
Anlagentechnik Anlagentechnik
Beim Markttest des Linzer Market Instituts landete Wels Strom unter den Stromanbietern österreichweit am zweiten Platz.
Die Einstufung als Top-Marke im Stromanbieter-Ranking und die Auszeichnung „Market Quality Award“ dürfen als kleine Sensation gewertet werden. „Die Bestätigung von unabhängiger Stelle, dass wir im Kundenkontakt hervorragende Arbeit leisten, ist sehr erfreulich“, reagiert Geschäftsführer Stefan Grassmann. „Wir sind für die Kunden greifbar, sie haben bei uns immer einen persönlichen Ansprechpartner. Gemeinsam finden wir Lösungen, das schätzen sie.“
Bei der größten Markenstudie Österreichs werden die Marken nach unterschiedlichsten Kriterien bewertet. „Dabei geht es auch um die emotionale Bindung zu einer Marke, hier schneidet Wels Strom hervorragend ab“, attestiert Market-Institutsleiter Werner Beutelmeyer. „Mehr als die Hälfte der Befragten wäre enttäuscht, wenn es diese Marke nicht mehr geben würde. Es gibt also eine sehr starke Identifikation damit. Wels Strom ist eine regional stark verankerte Top-Marke mit sehr hoher Markentreue.“ Mit dem zweiten Platz hinter einem Vorarlberger Stromanbieter ist Wels Strom Spitzenreiter in Oberösterreich.
Mehr zu Wels Strom
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…
Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…
Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…
Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…
Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…
Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.
Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…
Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…
Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.
Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…