15.10.2025 – Referenz
News teilen:

70 Prozent weniger Stromkosten durch LED-Beleuchtung

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den Stromkosten eine Ersparnis von 70 Prozent.

Velden Straßenbeleuchtung


322.500 Kilowattstunden verbrauchte die alte Anlage mit Gasentladungslampen und Leuchtstoffröhren pro Jahr, nur noch 100.300 sind es bei der neuen mit LED: An diesem Vergleich lässt sich auch die Dimension der Einsparung gut ablesen – die entspricht dem jährlichen Verbrauch von rund 50 Drei-Personen-Haushalten. In Sachen energieeffiziente Beleuchtung ist Velden also eine Mustergemeinde.

Neben den Leuchten trägt auch die Nachtabsenkung zum Energiesparen bei: Bei allen Lampen über 13 Watt Leistung, das sind 470 Stück, wird die Leuchtkraft sieben Stunden um 50 Prozent reduziert. Das ist für das freie Auge kaum wahrnehmbar. „Wir haben bei der Umstellung auch auf die Lichtemissionen geachtet“, betont Horst Cervinka, Projektleiter der eww Anlagentechnik.

„Wir verwenden in den Nebenstraßen und Siedlungen eine warmweiße Lichtfarbe von 2.200 Kelvin, auf Hauptstraßen eine mit 2.700 Kelvin.“ Dieses warmweiße Licht erzeugt eine dem Kerzenlicht ähnliche Atmosphäre – und entspricht genauso den Normen und Sicherheitsstandards.

Bei der eww Anlagentechnik gibt es alles aus einer Hand: Auch in der Tourismusgemeinde Velden wurde ein Gesamtpaket für die Modernisierung der öffentlichen Beleuchtung geschnürt. Das umfasste neben dem Leuchten- und Kabelübergangskastentausch auch das Nachrüsten mit Überspannungsschutz, den Tausch von 70 Masten sowie die Fertigung und Montage von 400 Mastverlängerungen.

„Die Zusammenarbeit mit eww hat sehr gut funktioniert, wir waren sehr zufrieden“, attestiert Günter Ogris, Leiter Tiefbau der Marktgemeinde Velden.


Infos zu Straßenbeleuchtungen

Zurück

Verwandte Themen

Kindergarten Mettmach Krabbelstube
Referenz

Neuer Kindergarten: Mettmach baut auf eww

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Weiterlesen
Referenz

„Lieber Sonnenstrom als Mallorca-Flüge“

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Weiterlesen
PV-Kunde Plattner
Photovoltaikanlage Einfamilienhaus
Referenz

„Wir fühlen uns bei eww sehr gut aufgehoben“

Wäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…

Weiterlesen
eww Anlagentechnik - Kindergarten Redlham
Referenz

Internationaler Architekturpreis für nachhaltiges eww Vorzeigeprojekt

Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…

Weiterlesen

Mehr zu Kommunaltechnik