Aktuell kommt in Österreich nach wie vor so viel Gas an, dass nicht nur der tägliche Verbrauch damit gedeckt werden kann, sondern auch weiterhin eingespeichert wird. Aus derzeitiger Sicht ist die Gasversorgung gesichert, allerdings kann sich diese Situation wöchentlich verändern.
Schon Ende 2021 hat sich der Gaspreis im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt vervielfacht. Damals waren die Gründe vor allem die hohe Nachfrage nach den Corona-Einschränkungen, eine besonders hohe Nachfrage in Asien, Diskussionen um die Gaspipeline ‚Nordstream 2‘ und geringere Liefermengen aus Russland und Norwegen. Dann begann im Februar 2022 der Ukraine-Krieg und die Preise gingen weiter nach oben. Aus aktueller Sicht ist leider keine Erholung der Gaspreise in Sicht.
Aktuell liegt die Preisentwicklung vor allem am Verlauf des Ukraine-Krieges und dem Verhalten Russlands, derzeit steigen die Preise im Einkauf weiterhin.
Sollten wir tatsächlich kein Gas aus Russland mehr erhalten wird die Behörde Maßnahmen setzen, um die grundlegende Gasversorgung in Österreich aufrechtzuerhalten. Mit diesen Energielenkungsmaßnahmen wird versucht, private Haushaltskunden und systemrelevante Unternehmen weiterhin bestmöglich zu versorgen. Dies bedeutet jedoch auch, dass v.a. große Industrieunternehmen ihren Energiebedarf drastisch reduzieren müssen. Auch alle privaten Haushaltskunden werden aufgerufen werden Erdgas einzusparen.
Wenn Ihre Gastherme noch funktioniert sollten Sie nichts überstürzen und die Lebensdauer Ihrer Therme ausnutzen. Sie sollten sich allerdings bereits Gedanken machen, auf welche Heizform Sie danach setzen. Dann in den nächsten 20 Jahren müssen wir den Ausstieg aus fossilen Energieträgern wie Erdgas schaffen, daran führt kein Weg vorbei.
Das hängt vom Zustand der Anlage ab. Sollte die technische Lebensdauer noch mehrere Jahre betragen, zahlt sich eine Reparatur wahrscheinlich noch aus. Für eine genaue Aussage brauchen Sie aber die Überprüfung durch einen Fachmann, unsere Haustechniker beraten Sie gern.
Ja, die Reduktion des Gasverbrauches trägt zur Entspannung der Gesamtsituation bei – und zur Entlastung Ihrer Geldbörse. Wir haben hier einige Tipps für Sie zusammengestellt. Zu den Gas-Spartipps