
Anlagentechnik Anlagentechnik
Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und mit einem Speicher erweitert. Sein Vertrauen gilt seit Jahren eww.
Nachhaltigkeit ist für Bruno Plattner keine Floskel, sondern gelebte Überzeugung. „Bevor ich dreimal nach Mallorca fliege, investiere ich lieber in Sonnenstrom. Mir ist es das wert, weil ich damit etwas Sinnvolles tue.“ Und so hat der Buchkirchner Anfang 2025 seine Photovoltaikanlage erweitert – um 5,85 kWp sowie einen 11-kWh-Speicher mit Notstromfunktion.
Ausbau mit System. Schon 2021 hatte Plattner die erste PV-Anlage von eww MEA Solar installieren lassen – damals 11,5 kWp auf der Südseite seines Daches. 2023 kam ein Elektroauto dazu und für ihn war klar: „Wir wollen mehr tun. Der gesamte Energieverbrauch – sieht man von einem kleinen Kachelofen ab – läuft über Strom, auch die Heizung seit 20 Jahren über die Grundwasserwärmepumpe. Da hat es einfach Sinn, möglichst viel Strom selbst zu erzeugen.“
Gratis fahren mit der Sonne. Mit der Erweiterung erreicht das Sonnenkraftwerk nun 17,5 kWp – genug, um das Elektroauto zumindest in der schönen Jahreszeit ausschließlich zu Hause zu laden. „Von April bis September fahre ich praktisch gratis mit Sonnenstrom. Und der Speicher hilft uns auch, in den Randzeiten die Wärmepumpe zu versorgen.“ Die zeitlich begrenzte Mehrwertsteuer-Befreiung auf die Anlagenerweiterung sei für ihn der idelae Zeitpunkt für die Investition gewesen.
Ein langjähriger Partner. Die Zusammenarbeit mit eww ist für Bruno Plattner eine langjährige Selbstverständlichkeit: „Unsere gesamte elektrotechnische Hausinstallation stammt schon von eww. Ich sehe mich eigentlich als Stammkunden – weil ich dort einfach in guten Händen bin.“ Auch bei der PV-Erweiterung sei er ehrlich und fair beraten worden: „eww ist auf meine Wünsche eingegangen und hat das, was ich selbst nicht einschätzen konnte, mit Know-how und Professionalität ergänzt.“
Reibungslose Umsetzung. Die Umsetzung verlief trotz knapper Zeitvorgaben reibungslos: „Das Wetter war nicht ideal, aber alle haben an einem Strang gezogen, damit wir das Projekt während der Mehrwertsteuerbefreiung noch rechtzeitig abschließen konnten. Die Montage und Inbetriebnahme sind flott und professionell abgelaufen.“
Verlässlichkeit, die zählt. Warum er eww vertraut? „Weil es mir um Verlässlichkeit und Qualität geht. Ich drehe nicht jeden Cent zweimal um und will mich nicht durch 37 Angebote kämpfen. Mir ist wichtig, dass die Anlage funktioniert, dass sie Bestand hat und ich mich gut aufgehoben fühle.“
Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung bei unseren PV-Experten.
1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…
Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…
Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…
In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…
Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…
Wäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…
Eine reparaturbedürftige, 27 Jahre alte Gastherme war für Hermann Resl aus Gunskirchen der Startpunkt in eine nachhaltige Energiezukunft.
Sieben Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 155 Kilowattpeak errichtete die eww Anlagentechnik auf öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde…
„Vom Erstgespräch über die Beratung bis zur Angebotslegung und Montage hat alles super gepasst“, fasst Andreas Huemer aus Scharten seine Erfahrung mit…
Seit fast einem Jahr liefert eine PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom für das Steurer Medienhaus. Ohne dass das Welser Unternehmen dafür auch nur einen…