Wie funktioniert die Finanzierung?
Nach dem Kommunalinvestitionsgesetz 2020 werden kommunale Investitionsprogramme der Gemeinden mit Zweckzuschüssen von insgesamt 1 Milliarde Euro vom Bund unterstützt. Die Höhe des Zuschusses beträgt maximal 50 % der Gesamtkosten pro Investitionsprojekt. Dieser Zuschuss ist begrenzt und wird für jede Gemeinde individuell berechnet. Investitionszuschüsse oder Förderungen von dritter Seite sind zulässig.
Die Einsparungen aus Strom- und Wartungskosten werden für die restliche Finanzierung verwendet.
Die wichtigsten Infos haben wir für Sie zum Download zusammengefasst:
Folder Straßenbeleuchtung
Für die Erneuerung Ihrer im Gemeindegebiet befindlichen Straßenbeleuchtung benötigen Sie ein Investment ab:
In Worten: Euro Nullkommanix
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung in der Beleuchtungstechnik.
Wir kümmern uns um alles: von der Analyse zum maßgeschneiderten Konzept bis zum Betrieb.
Aufnahme der bestehenden Verteiler, Masten, Fundamente, Leuchten und Vermessung der Anlage.
Wir bieten die normgerechte Planung entsprechend geltender Richtlinien.
Unsere zertifizierten Lichttechniker und bestens geschulten Monteure kooperieren mit Ihren regionalen Unternehmen.
Individuelle Service- und Wartungspläne in Kooperation mit regionalen Unternehmen.
OÖ Gemeinde mit 3.100 Einwohner
durch Förderungen und Energieeinsparung
Energieeinsparung 64 %
Wartungskosteneinsparung 55 %
Förderung KIG 2020:
Einreichung des Förderantragses von 1. Juli 2020 bis 31. Dezember 2021 notwendig.
Wiener Neudorf, Niederösterreich
Bruck am Ziller, Tirol
Reith, Tirol
Leonding, Oberösterreich
Schlüßlberg, Oberösterreich
Wels, Oberösterreich
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie einen unserer Mitarbeiter direkt kontaktieren. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular für eine unverbindliche Anfrage nutzen. Einer unserer Mitarbeiter setzt sich mit Ihnen in Verbindung.
eww Anlagentechnik GmbH
Kommunaltechnik (ATG)