
eww ITandTEL ist der österreichische Serviceprovider für die Digitalisierung von Österreich. Dabei unterstützen wir unsere Kunden mit unserer Netzwerk-, IT- und Rechenzentrum-Infrastruktur.
Wir unterscheiden uns durch Kundennähe, Stabilität, Qualität, Regionalität, kurze Entscheidungswege und Kommunikation auf Augenhöhe. Dabei ist für uns Nachhaltigkeit, Digitale-Souveränität, Datenschutz und Sicherheit die höchste Prämisse.
Die Qualität einer Lösung beruht nicht nur auf ihrer Technologie,
sondern auch auf der Art und Weise, wie diese eingesetzt wird.
Mit der Ö-Cloud Initiative unterstützt das Bundesministerium für Finanzen eine sichere cloud-basierte Datenhaltung in Österreich.
Wir garantieren Ihnen somit eine hochsichere Cloud-Datenhaltung in Österreich.
Das Ö-Cloud Gütesiegel sorgt auch für mehr Transparenz: Als Qualitätssymbol soll es vor allem Unternehmenskunden als Entscheidungshilfe bei der Auswahl eines geeigneten IT-Dienstleisters dienen. Damit werden in Österreich Qualitäts- und Sicherheitsstandards geschaffen, mit denen sich die heimische IT-Branche deutlich von der internationale Konkurrenz abhebt.
ISO/IEC 27001 steht für den weltweit anerkannten IT-Sicherheitstandard 27001 und hat das Ziel, ein Managementsystem für IT-Sicherheit, ein sogenanntes Information Security Management System (ISMS) aufzubauen.
Unternehmen, die sich für eine Einhaltung der ISO/IEC 27001 entscheiden, beweisen ihr Engagement für ein hohes Niveau an Informationssicherheit.
Das ISMS sollte in seinen Auswirkungen umfassend sein und proaktiv auf künftig eintretende Risiken eingehen. Historisch geht ISO/IEC 27001 auf den aus dem Jahre 2002 stammenden britischen Standard BS7799-2 hervor und soll Unternehmen dabei schützen, materielle und immaterielle Unternehmenswerte nachhaltig zu schützen.
In einem Information Security Management System (ISMS) werden auf Unternehmen individuell zugeschnittene Methoden, Regeln oder Richtlinien definiert, in Abhängigkeit von Prioritäten umgesetzt und die Einhaltung derselben überwacht.
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Mit der EN 50600 Zertifizierung garantierten wir Ihnen einen einheitlichen Standard für Sicherheit und Stabilität von Rechenzentren.
Alle wichtigen Komponenten für Planung, Bau, Management und Betrieb sind inkludiert. Diese Norm regelt Verfügbarkeit, Schutz und Energieeffizienz nach aktuellem Stand der Technik.
Sie möchten sich über eine unserer Leistungen informieren oder benötigen technischen Support?
Unser Infocenter und unser technischer Support sind für Sie da!
Wir beantworten Ihnen alle Fragen rund um unser Leistungsportfolio, sowie Fragen zur Organisation:
+43 7242 9000-7100
Tipps, Tricks und viel Neues aus der IT-Welt - ca. 4x pro Jahr kostenlos in Ihrer Inbox!
Jetzt News bestellen!
Bei technischen Anfragen kontaktieren Sie unser System Operations Center (SOC) unter:
+43 7242 9000-7111
SOC-Service-Zeiten (Mitteleuropäische Normalzeit / GMT+1):
Mo-Do: 07:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 15:00 Uhr
Für Störungsmeldungen außerhalb der Geschäftszeiten kontaktieren
Sie unseren Bereitschaftsdienst unter +43 7242 493-1214
Customer Service Portal
Fernwartung QuickSupport Tool