Unsere Trinkbrunnen in Wels

TRINKWASSER

Stadtgebiet Wels

Läufer, Radfahrer und Skater prägen in den letzten Jahren vermehrt das Welser Stadtbild. Und da Sport nun mal durstig macht, wurden durch das Wasserwerk der eww ag Trinkbrunnen entlang des am stärksten frequentierten Lauf- und Radweges installiert.

Mittlerweile finden diese Trinkbrunnen regen Anklang und das eww ag Trinkbrunnennetz wurde entsprechend ausgebaut.

Wir beraten Sie gerne

eww & Wels Strom Kundenzentrum

07242 493 100​​​​​​​
info(at)eww.at​​​​​​​

zum Kundenzentrum​​​​​​​

Derzeit hat die eww Gruppe folgende Trinkbrunnen im Stadtgebiet von Wels in Betrieb:

Die Abstände zwischen unseren Brunnen wurden, soweit versorgungstechnisch möglich, so gewählt, dass jeder diese "Durststrecke" überwinden kann.

  • Park Am Berg, Spielplatz, Otto-Teufelberger-Straße 29
  • Dragonerstraße, Spielplatz, Kreuzweg
  • Traunplatz Pernau, Spielplatz Schafwiesenstraße/Ghegastraße
  • Kaiser-Josef-Platz, Spielplatz KJ West, KJ Nr. 17
  • Sandwirtstraße, Spielplatz gegenüber Sandwirtstrasse 2
  • Eibenstraße, Spielplatz gegenüber Eibenstraße 30
  • Freiung, Spielplatz Freiung, Freiung 21
  • Kalvarienberg, Spielplatz Kalvarienberg
  • Freizeitanlage Wimpassing, Römerstraße 200K, unterhalb des Buffets
  • Böhmerwaldstraße, Park, gegenüber Karl-Görlich-Straße 19
  • Franziskuspar, Park, Fuxstraße 54
  • Friedenspark, Park gegenüber Flemingstraße 7
  • Pollheimerpark, Ecke Pollheimerstr. 16
  • Tiergarten Wels
  • Burggarten
  • Haidlweg , Spielplatz Haidlweg/VHS Pernau
  • Schmidtgasse 23
  • Bootshaus, Traunuferstraße 2
  • Bäckergasse 8
  • Trodadsteg, Spielplatz, Traunuferstraße 11
  • Robert-Koch-Straße, Spielplatz, Robert-Koch-Straße
  • Porzellangasse, Spielplatz Porzellangasse - Quergasse
  • Rosenhag, Park Güne Zeile - Macsadyweg
  • Sonnenpark, Park Marilies-Möst-Straße

Die Technik

  • Eine Niro-Säule (150x150x1600 mm) mit Selbstschlussventil und Durchflussregelung
  • Eine eingebaute Entleerung am Trinkbrunnen verhindert das Auffrieren der Leitung im Winter.
  • Ein Luftpolster im Inneren des Formrohres verhindert zu starke Erwärmung an besonders heißen Tagen.
  • Der Trinkbrunnen ist nahezu wartungsfrei sowie sicher vor Vandalenakten und benötigt keinen Kanalanschluss.
Junge Frau trinkt Wasser aus einem Glas