Trocknen mit Mikrogasturbinen

Riesen Gewinn mit wenig Aufwand

​​​​​​​Mikrogasturbinen bieten eine Vielzahl an Energielösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Die revolutionäre Technologie der Mikrogasturbine macht dies möglich. Unschlagbar sind Mikrogasturbinen besonders im Einsatz bei Trockungsprozessen.

„Wir möchten Sie von unserer langjährigen Erfahrung profitieren lassen: Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit und lassen Sie eine kostenlose Machbarkeitsanalyse für Ihr Unternehmen durchführen“

Ihr Ansprechpartner

Christian Steininger
Christian Steininger

Wels Strom GmbH

Energiesysteme (PES)
Vertrieb
Mikrogasturbine Wels Strom - IFG Asota
Referenz

Energiekonzept senkt die Kosten signifikant

Wels Strom hat beim Spezialfaserhersteller IFG Asota in Linz ein neues Energiekonzept zur Dampferzeugung umgesetzt. Neben dem Dampfkessel ist eine…

Weiterlesen
Referenz

Mikrogasturbine liefert Gartenbaubetrieb Strom, Wärme und CO2

Wels Strom hat im Gartenbaubetrieb Drechsler in Bayern eine Mikrogasturbine mit aufgesetztem Wärmetauscher installiert. Die Turbine liefert 60 Prozent…

Weiterlesen
eww Mikrogasturbine Capstone
Referenz

Wels Strom punktet bei "Bergader" mit innovativem Energiesystem

Wels Strom hat in der Bergader Privatkäserei in Bayern zwei Mikrogasturbinen installiert. Damit wird dort Energie hocheffizient genutzt. Der…

Weiterlesen
CHMS Mikrogasturbine Wels Strom
Referenz

2 Mikrogasturbinen für die Firma CHMS

Durch Pufferspeicher wird die Waschanlage optimal mit Wärme versorgt. Der aus den beiden Turbinen erzeugte elektrische Strom wird zur Gänze im Betrieb…

Weiterlesen


​​​​​​​Für eine Vielzahl an Produkte ist das Trocknen ein wesentlicher Prozessschritt. Bei diesem, scheinbar einfachen Verfahren, zählt sehr oft nur das Ergebnis. Das große Potenzial einer effizienten Energienutzung wird dabei meistens vernachlässigt. Um den für den Trocknungsprozess eingesetzten Brennstoff optimal zu nutzen, zeigt sich die Kombination einer Mikrogasturbine zum meist bereits bestehenden Trocknungsverfahren sehr oft als die ideale Lösung. Beim Betrieb einer Mikrogasturbine wird neben der benötigten Wärme zum Trocknen gleichzeitig wertvoller Strom für den laufenden Betrieb erzeugt.
​​​​​​​

So wird Trocknen erst richtig effizient!

Die Abgascharakteristik der Mikrogasturbine mit nur einer Abwärmequelle ist bei Trockenprozessen ein bedeutender Vorteil. Die Nutzung des ölfreien Abgases mit einem hohen Sauerstoffgehalt von 17 - 18 Vol.% und sehr geringen Schadstoffkonzentrationen bietet ideale Voraussetzungen für den Einsatz der Mikrogasturbine bei fast allen Trocknungsprozessen.

Durch dieeinfache Einbindung und die nahezu verlustfreie Nutzung des Abgases zur Trocknung, ergibt sich eine denkbar kurze Amortisationszeit.

Kundenportal

Wie hoch ist mein Energie-Einsparpotenzial?

Berechnen Sie jetzt Ihre Energieersparnis. Nur 4 Werte eingeben und Sie haben die Antwort.

Rechner für Österreich & Deutschland


​​​​​​​Wir drehen an Ihren Energiekosten.