
Anlagentechnik Anlagentechnik
Nach der Strompreissenkung samt Einmalzahlung am 1. Juli kündigt Wels Strom die nächste Preisreduktion an: Ab 1. Jänner 2024 sinken die Preise im Haupttarif um 9,5%.
Aufgrund gesunkener Einkaufspreise konnte Wels Strom bereits im Juli die Strompreise in Wels reduzieren, am 1. Jänner 2024 steht die nächste Preissenkung bevor: Im Haupttarif sinkt der Strompreis von 22,97 auf 20,78 Cent / kWh netto (27,56 auf 24,94 Cent / kWh brutto).
Bessere Einkaufspreise. „Unser Kundenversprechen ist klar: Sobald der Markt Preissenkungen zulässt, geben wir die günstigeren Einkaufspreise an unsere Kunden weiter“, erklärt Wels Strom Geschäftsführer Stefan Grassmann. Wie bei der Preissenkung im Juli müssen die Kunden nichts unternehmen, ab 1. Jänner 2024 werden automatisch die neuen, günstigeren Preise verrechnet.
Gültig bis 100.000 kWh Jahresverbrauch. Die Preissenkung gilt für Kunden mit Standardprodukten in Wels und einem Jahresverbrauch bis 100.000 kWh. Von der Preissenkung am meisten profitieren werden Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch von über 2.900 kWh, da ab dieser Grenze die Strompreisbremse nicht mehr greift.
Zur Wels Strom
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
An vier Hyperchargern bei der bahnhofCITY Wels tankt man ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit reinen Sonnenstrom. Wels Strom vernetzt dafür…
Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
eww und Wels Strom gehören zu den ersten Energieversorgern in Österreich, die mit dem Qualitätssiegel „Top-Lokalversorger“ ausgezeichnet wurden. Das…
Ab 2026 fährt die Hälfte der Steyrer Stadtbusflotte emissionsfrei. Möglich macht das die Ladeinfrastruktur der eww Anlagentechnik. Drei…
Wäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…
Die eww Gruppe spendet Energiegutscheine im Wert von insgesamt 1.000 Euro an die Caritas Wels und die Pfarre Hl. Familie in der Vogelweide.
Die eww Crowd hat sich als Plattform für gemeinschaftliches Engagement in Wels etabliert – nun wurde ein beachtlicher Meilenstein erreicht: Mehr als…
84 % Kundenzufriedenheit und 86 % Weiterempfehlung: Die eww Gruppe überzeugt mit persönlichem Service, hoher Verlässlichkeit und modernem Auftritt –…
Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Das Welser Wasser genießt hohes Vertrauen und erhält beste Bewertungen bei der Bevölkerung, das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung: 85 % der…