
Anlagentechnik Anlagentechnik
Nach der Strompreissenkung samt Einmalzahlung am 1. Juli kündigt Wels Strom die nächste Preisreduktion an: Ab 1. Jänner 2024 sinken die Preise im Haupttarif um 9,5%.
Aufgrund gesunkener Einkaufspreise konnte Wels Strom bereits im Juli die Strompreise in Wels reduzieren, am 1. Jänner 2024 steht die nächste Preissenkung bevor: Im Haupttarif sinkt der Strompreis von 22,97 auf 20,78 Cent / kWh netto (27,56 auf 24,94 Cent / kWh brutto).
Bessere Einkaufspreise. „Unser Kundenversprechen ist klar: Sobald der Markt Preissenkungen zulässt, geben wir die günstigeren Einkaufspreise an unsere Kunden weiter“, erklärt Wels Strom Geschäftsführer Stefan Grassmann. Wie bei der Preissenkung im Juli müssen die Kunden nichts unternehmen, ab 1. Jänner 2024 werden automatisch die neuen, günstigeren Preise verrechnet.
Gültig bis 100.000 kWh Jahresverbrauch. Die Preissenkung gilt für Kunden mit Standardprodukten in Wels und einem Jahresverbrauch bis 100.000 kWh. Von der Preissenkung am meisten profitieren werden Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch von über 2.900 kWh, da ab dieser Grenze die Strompreisbremse nicht mehr greift.
Zur Wels Strom
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
An vier Hyperchargern bei der bahnhofCITY Wels tankt man ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit reinen Sonnenstrom. Wels Strom vernetzt dafür…
Nach zwei Preissenkungen in den letzten 12 Monaten kündigt Wels Strom erneut günstigere Strompreise an. Bereits im Herbst sollen die Kunden davon…
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…