
Anlagentechnik Anlagentechnik
Aktion bis 28.2.2023 verlängert: 500 Euro Startbonus bei der eww Crowd! Im Mai startete die erste regionale Crowdfunding-Plattform Österreichs. In den ersten sechs Monaten wurden bereits sieben Projekte erfolgreich finanziert, jetzt gibt’s als Sonderaktion 500 Euro zusätzliche Startfinanzierung.
Es waren Projekte aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, die auf der eww Crowd seit Mai finanziert wurden. „Wir sind ganz happy mit den ersten Monaten, es haben sich schon acht tolle Ideen mit 42.000 Euro Funding-Summe durchgesetzt“, freut sich Vorstand Florian Niedersüß.
Normalerweise erhält jedes Projekt auf der eww Crowd 100 Euro Startfinanzierung. Im Zuge der Neujahrsaktion wird dieser Betrag bis 28. Februar 2023 auf 500 Euro erhöht. Damit soll es Vereinen und Organisationen nochmals erleichtert werden, ihre Projekte zu finanzieren. Der Fördertopf der eww Crowd wurde mit Jänner wieder auf 10.000 Euro aufgefüllt, damit möglichst viele Vereine von dieser regionalen Crowdfunding-Plattform profitieren können.
Jetzt 500 € Startbonus sichern!
Aktuell läuft auf der eww Crowd ein Projekt der Band „P.A.S.T.“, die mit Hilfe der eww Crowd die Produktion ihrer ersten CD finanzieren möchte. Das Projekt hat innerhalb von einem Tag schon 32 Prozent des angestrebten Fundingziels erreicht.
Die eww Gruppe stellt einen jährlichen Fördertopf zur Verfügung, der den einzelnen Projekten zu Gute kommt. „Wir legen für jede Spende ab 10 Euro zusätzlich 20 Euro dazu, damit jeder Einreicher zusätzlich von uns bis zu 1.000 Euro für seine Idee kassieren“, erklärt Florian Niedersüß.
Die eww stellt Projektcoaches zur Verfügung, damit die Projekteinreicher von der ersten Minute an kompetente Beratung an der Seite haben. Gemeinsam mit den Coaches werden Finanzierungsziel und Maßnahmen besprochen, dann geht das Projekt online.
Wels Strom senkt die Preise ab 1. Juli um 14,1% und löst damit das gemachte Versprechen ein. Gemeinsame Lösung mit Arbeiterkammer OÖ bringt…
Die eww Gruppe bedankt sich bei ihren Gaskunden mit einem Bonus-Monat für ihre Treue. Das Geld wird direkt und unkompliziert an die Kunden überwiesen.
Die wertvolle Ressource Trinkwasser sorgsam und sparsam nutzen: Darum geht´s beim österreichweiten Schulprojekt „Trinkpass“. eww ist dabei…
Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik, ist erneut für drei Jahre zum Vizepräsidenten des „Bundesverbandes Photovoltaic Austria“ gewählt…
1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…
Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…
Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…
Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…
Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…
Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.
Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…
Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…
Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.
Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…