Anlagentechnik Anlagentechnik
Stromgutscheine im Gesamtwert von 3000 Euro hat Wels Strom an drei Sozialeinrichtungen übergeben: an die „Volkshilfe Triangel“, das „Soziale Wohnservice Wels E37“ und die Sozialabteilung der Stadt Wels.
„Das ist wirklich eine traumhafte Unterstützung“, freut sich „Volkshilfe Triangel“-Koordinatorin Silvia Brunner. „Diese Gutscheine helfen uns enorm. Man hat oft gar keine Vorstellung davon, wie viel schon 10 Euro an Hilfe bewirken können. Damit lässt sich einiges Leid minimieren. Es gibt viele solche Fälle wie beispielsweise den, wenn eine alleinerziehende Mutter dreimal überlegt, wofür sie ihre letzten 5 Euro noch ausgeben kann.“ In den vergangenen beiden Jahren sei die Not zweifellos größer geworden, stellt sie fest.
Das Volkshilfe-Projekt Triangel in der Vogelweiderstraße unterstützt Menschen, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, eine drohende Delogierung abzuwenden und ihre Probleme in den Griff zu bekommen.
„Herzlichen Dank an Wels Strom für die Idee, jene Menschen, die Probleme beim Bezahlen ihrer Stromrechnung haben, zielgerichtet zu unterstützen! Besonders in einer schwierigen Corona- und Vorweihnachtszeit können wir so den Klientinnen und Klienten im Übergangswohnen unter die Arme greifen“, reagiert Bettina Reichhold, Geschäftsführerin von „Soziales Wohnservice Wels E37“. Die Einrichtung in der Eisenhowerstraße berät und betreut Wohnungslose, bietet eine Grundversorgung im Tageszentrum, kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit in der Notschlafstelle und längerfristige Aufenthalte im Übergangswohnen.
Für Wels Strom Geschäftsführer Friedrich Pöttinger ist es selbstverständlich, einen Beitrag für sozial bedürftige Menschen zu leisten: „Schnelle und direkte Hilfe an jene leisten zu dürfen, welche es wirklich benötigen, das freut uns und dafür steht unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter! Danke auch an alle Sozialhilfeorganisationen für ihren Einsatz.“
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…

Nach dem Ceneri-Eisenbahntunnel stattet die eww Anlagentechnik auch den Semmering-Basistunnel mit modernster Elektrotechnik aus.

Heute eröffnet die Fachhochschule (FH) Wels offiziell ihr neues Wasserstofflabor – in der ehemaligen Maschinenbauhalle der eww Anlagentechnik. Für die…

Die eww Gruppe wurde für ihr Technisches Sicherheitsmanagement im Stromnetz mit dem ÖVGW-Zertifikat ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist ein wichtiger…

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…


