
Anlagentechnik Anlagentechnik
Stromgutscheine im Gesamtwert von 3000 Euro hat Wels Strom an drei Sozialeinrichtungen übergeben: an die „Volkshilfe Triangel“, das „Soziale Wohnservice Wels E37“ und die Sozialabteilung der Stadt Wels.
„Das ist wirklich eine traumhafte Unterstützung“, freut sich „Volkshilfe Triangel“-Koordinatorin Silvia Brunner. „Diese Gutscheine helfen uns enorm. Man hat oft gar keine Vorstellung davon, wie viel schon 10 Euro an Hilfe bewirken können. Damit lässt sich einiges Leid minimieren. Es gibt viele solche Fälle wie beispielsweise den, wenn eine alleinerziehende Mutter dreimal überlegt, wofür sie ihre letzten 5 Euro noch ausgeben kann.“ In den vergangenen beiden Jahren sei die Not zweifellos größer geworden, stellt sie fest.
Das Volkshilfe-Projekt Triangel in der Vogelweiderstraße unterstützt Menschen, die in Armut leben oder von Armut bedroht sind, eine drohende Delogierung abzuwenden und ihre Probleme in den Griff zu bekommen.
„Herzlichen Dank an Wels Strom für die Idee, jene Menschen, die Probleme beim Bezahlen ihrer Stromrechnung haben, zielgerichtet zu unterstützen! Besonders in einer schwierigen Corona- und Vorweihnachtszeit können wir so den Klientinnen und Klienten im Übergangswohnen unter die Arme greifen“, reagiert Bettina Reichhold, Geschäftsführerin von „Soziales Wohnservice Wels E37“. Die Einrichtung in der Eisenhowerstraße berät und betreut Wohnungslose, bietet eine Grundversorgung im Tageszentrum, kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit in der Notschlafstelle und längerfristige Aufenthalte im Übergangswohnen.
Für Wels Strom Geschäftsführer Friedrich Pöttinger ist es selbstverständlich, einen Beitrag für sozial bedürftige Menschen zu leisten: „Schnelle und direkte Hilfe an jene leisten zu dürfen, welche es wirklich benötigen, das freut uns und dafür steht unser Unternehmen und unsere Mitarbeiter! Danke auch an alle Sozialhilfeorganisationen für ihren Einsatz.“
Seit fünf Jahren liefert das neue Kraftwerk Traunleiten Ökostrom reinsten Wassers. Es erhöht die Versorgungssicherheit der Stadt und ist ein wichtiger…
Für Stromkunden in ganz Österreich ändert sich demnächst einiges. Die Strompreisbremse fällt und die Gebühren steigen. Trotz sinkender Energiepreise…
An vier Hyperchargern bei der bahnhofCITY Wels tankt man ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit reinen Sonnenstrom. Wels Strom vernetzt dafür…
Nach zwei Preissenkungen in den letzten 12 Monaten kündigt Wels Strom erneut günstigere Strompreise an. Bereits im Herbst sollen die Kunden davon…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…
In Enns entsteht unter der Regie der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer eine neue Feuerwehrzentrale mit 13 Toren. In einem zweiten Abschnitt wird…