
Anlagentechnik Anlagentechnik
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Schülerinnen und Schüler von der Volksschule bis zur Oberstufe können bis zum 5. Juni kreative Zeichnungen oder Videos zum Jahresthema „Mein Wasser – mein Schatz“: einreichen und attraktive Preise gewinnen. Zusätzlich wird mit einer Trinktabelle das wertvolle Ressource mehr ins Bewusstsein gerückt.
„Wasser ist unser größter Schatz – aber nicht selbstverständlich! Nur wenn wir unser wichtigstes Lebensmittel wertschätzen und schützen, bleibt es in ausreichender Menge und bester Qualität erhalten“, betont eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger. „Der Trinkpass fördert bei jungen Menschen genau dieses Bewusstsein und trägt dazu bei, dass sie lernen, verantwortungsvoll mit Wasser umzugehen.“ Er engagiert sich nicht nur für die Sicherung des naturreinen Welser Wassers bester Qualität, sondern auch in der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) für den Schutz des Trinkwassers.
Der Trinkpass ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft, dessen Jugendplattform „gen blue“ und von AQA, unterstützt von ÖVGW und der eww Gruppe.
Die eww Gruppe investiert heuer zusätzlich zwei Millionen Euro in die Wasserversorgung und schließt damit ein umfangreiches Modernisierungsprogramm…
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel, die Versorgung mit Trinkwasser schien in Österreich langfristig gesichert. Doch die lange Trockenheit im…
Die wertvolle Ressource Trinkwasser sorgsam und sparsam nutzen: Darum geht´s beim österreichweiten Schulprojekt „Trinkpass“. eww ist dabei…
eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger ist seit Jahresbeginn Präsident der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW). Die Vereinigung…
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Das Welser Wasser genießt hohes Vertrauen und erhält beste Bewertungen bei der Bevölkerung, das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung: 85 % der…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…
Drei Ladelinien für E-Stadtbusse werden in der SBS-Zentrale errichtet.
In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…
Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst kostengünstig. Verglichen mit dem durchschnittlichen Fernwärmepreis…
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…