
Anlagentechnik Anlagentechnik
Welche Lektüre ist im Jahr 2020 Pflicht? Wir von eww ITandTEL haben uns auf dem Büchermarkt für Sie umgesehen: Hier finden Sie die besten Lesetipps für 2020, die Ihnen wertvolle Inspiration für Ihr Business liefern können!
In dem gleichnamigen Werk stellt Christoph Burkhart gleich sieben Strategien vor, mit denen Sie Ihr Unternehmen geschickt durchs Zeitalter der künstlichen Intelligenz manövrieren können. Der Autor erklärt nicht nur ausführlich, wie KI funktioniert – Sie erfahren auch, wie Sie diese Technologie sinnvoll für Ihre Zwecke einsetzen können.
Lernen von den „Hidden Champions des 21. Jahrhunderts“: In diesem Buch enthüllt Hermann Simon die Erfolgsgeheimnisse von Unternehmen, die nicht im Fokus der Öffentlichkeit stehen (wollen): Sie gehen bewusst eigene Wege, lehnen kurzlebige Managementmoden ab und machen fast alles anders als Großbetriebe.
„Digital Offroad“ zeigt, dass wir Digitalisierung nicht eindimensional denken dürfen – weil so gut wie jeder Bereich eines Unternehmens davon betroffen ist. Die Autoren Ulf Bosch, Stefan Hentschel und Steffen Kramer stellen provokante Thesen auf und vermitteln, wie man die Chancen der Digitalisierung bewusst nutzen kann.
Autonomes Autofahren ist nur eine Facette: Das Buch „Künstliche Intelligenz“ (von Peter Buxmann, Holger Schmidt) soll Ihnen helfen, die Potenziale von KI für die Praxis zu erkennen und für Ihren Betrieb zu heben. Welche ökonomischen Effekte KI bewirken kann, macht das Buch anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele bekannter Unternehmen wie Amazon und Microsoft deutlich.
Über das Thema Design Thinking wurde schon viel geschrieben – dieses Buch von Michael Lewrick ist erfrischend anders. Die Autoren zeigen auf, wie Sie Innovationen für morgen in Ihrer Firma erfolgreich anstoßen können. Der Fokus liegt klar auf den Möglichkeiten, die die Digitalisierung Unternehmen eröffnet.
Die eww Gruppe erhält Bestnoten für ihre Business-Kompetenz. Beim „B2B-Award Österreich 2024/25“ der Gesellschaft für Verbraucherstudien (ÖGVS) haben…
Junge Auszubildende profitieren von der einzigartigen Lehrlingskooperation zwischen der eww Gruppe und dem Heereslogistikzentrum Wels.
Wir halten Sie am Laufenden! Ab Juli 2020 wird die alte 3CX App für iOS nicht mehr unterstützt.
1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…
Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…
Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…
Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…
Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…
Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.
Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…
Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…
Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.
Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…