Es geht halt nichts über eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die gibt es zwischen der eww Anlagentechnik und Elektro Kremsmair aus Ried im Traunkreis seit vielen Jahren. Mit dem Know-how auf beiden Seiten werden tolle Projekte gemeinsam gestemmt. Immer dann, wenn Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität gefragt ist, setzt Kremsmair auf die eww Profis – wie zuletzt am Standort des Logistikspezialisten Trawöger.
„Bei allem, was das Lademanagement betrifft, ist die Zusammenarbeit mit eww unser Weg“, betont Juniorchef Patrick Kremsmair. „Die eww Software von emobil.link für das Steuern des Lademanagements und der Ladestationen ist richtig cool.“ Es ist aber nicht nur die Technik, die überzeugt: „Die eww Anlagentechnik ist ein sehr guter Partner, mit dem eine Abstimmung genügt – und dann läuft das einfach. eww nimmt uns also etwas ab und wir können darauf vertrauen, dass das 100-prozentig klappt. Das ist für uns sehr hilfreich.“ So seien in den vergangenen Monaten schon mehrere Projekte für die E-Ladeinfrastruktur bei Unternehmen im Bezirk Kirchdorf erfolgreich umgesetzt worden, freut er sich.
Für ihn zählten bei der eww Anlagentechnik die „Zuverlässigkeit und vor allem die Innovation“. Die beiden Unternehmen seien sich in vielen Punkten ähnlich, meint er: „Bei uns wie auch bei eww zählen Menschlichkeit und Handschlagqualität. Als Familienunternehmen mit 50 Mitarbeitern sind wir nahe am Kunden und gewinnen aufgrund unserer Art viele Kunden – und die, die wir haben, dürfen wir länger begleiten.“
„Wir haben für den Kremsmair-Kunden Trawöger sechs Charger und eine Charge Box inklusive unserem Lastmanagement-System e.flow installiert“, beschreibt Roland Stefan, Projektleiter für Lösungen in der Elektromobilität in der eww Anlagentechnik. „So können die Lade-Daten für deren firmeneigenes Verrechnungssystem ausgelesen und weiterverwendet werden. Wir passen unser Gesamtpaket für intelligente Ladelösungen im Baukastensystem stets individuell an den Bedarf und die Kundenwünsche an.“
Sie haben Interesse an einer emobil.link Ladelösung für Ihr Unternehmen?
In nur 3 Schritten können Sie sich eine Ladeinfrastruktur genau nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Wels Strom GmbH
AbrechnungsservicesWels Strom hat in der Bergader Privatkäserei in Bayern zwei Mikrogasturbinen installiert. Damit wird dort Energie hocheffizient genutzt. Der…
Freude bei Wels Strom und beim Thalheimer Immobilienentwickler Trio Developement: Die „Hygge“-Wohnanlage im Lichtenegger Weidenweg wurde beim…
Ein Vorzeigeprojekt in Sachen Nachhaltigkeit ist in Wels bezugsfertig: „Hygge“ steht für „Wohlbefinden“ in 26 Wohnungen in moderner Holzbauweise. eww…
Wels Strom bietet mit dem Modell des Photovoltaik-Contracting maßgeschneiderte „Sorglos-Pakete“ an. Auf der Liste der zufriedenen Kunden ist auch das…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Am 9. Mai startet die eww Gruppe die erstes kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne,…
Anfang Mai geht der Nordring, die zweite große Hauptleitung der Welser Fernwärme, in Betrieb. Das Großprojekt bringt Wels beim Umstieg von fossilen…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Geschäftsführer Friedrich Pöttinger rechnet mit einer großen Nachfrage und will das Produktionstempo erheblich steigern. „Denn qualitative…
Turbulente Zeiten: Derzeit gibt es noch mehr gute Gründe, Ihre Daten in hochsicheren Rechenzentren von eww ITandTEL zu schützen. Wir nennen Ihnen 4…
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…