
Anlagentechnik Anlagentechnik
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das intelligente Lastmanagement und die komfortable Abrechnung über eww „e.chargeBACK“ sorgen für einen reibungslosen Betrieb und optimale Kostenkontrolle.
Zu den 64 Ladestationen kommen weitere 9 an R&B-Standorten in Oberösterreich und Wien. Mit dem intelligenten Lastmanagement wird die verfügbare Energie optimal verteilt, werden Lastspitzen vermieden und die Netzstabilität gewährleistet.
„Wir ermöglichen bei B&R über unser Servicepaket e.chargeBACK auch die automatische und komfortable Verrechnung aller Ladevorgänge“, betont Roland Stefan vom Vertrieb der eww Anlagentechnik. Das bietet für alle Seiten Vorteile: Wenn ein Mitarbeiter zu Hause lädt und mit dem stets voll aufgeladenen Firmenauto starten kann, wird der vereinbarte Vergütungstarif auf dessen Konto überwiesen. Die e.Ladekarte von eww ermöglicht das Laden natürlich auch an den Firmen-Ladestationen und externen Ladestellen. All das ermöglicht dem Unternehmen Kostenkontrolle und Transparenz und ist ideal für ein effizientes Flottenmanagement. Wenn Private oder andere Firmen ihre E-Autos bei B&R laden, kann auch dieses Stromtanken automatisiert verrechnet werden.
„Einfach. Besser. Laden.“: Nach diesem Motto übernimmt die eww Anlagentechnik auch die laufende Wartung und Überprüfung der Ladeinfrastruktur bei B&R und stellt so einen reibungslosen Betrieb sicher. „Wir bieten individuelle Ladelösungen für Unternehmen jeder Größe, um die Elektromobilität effizient und kostenoptimiert gestalten zu können“, unterstreicht Stefan Roland. „Unser umfassendes Servicepaket beinhaltet neben Beratung, Planung, Installation und Inbetriebnahme auch die laufende Wartung und den Support der Ladeinfrastruktur.“
Die B&R Industrial Automation GmbH mit Hauptsitz in Eggelsberg, Bezirk Braunau, ist ein weltweit führender Anbieter von Automatisierungstechnik. Seit der Gründung 1979, damals als Bernegger & Rainer, hat sich das Unternehmen auf innovative Lösungen für Maschinen- und Fabrikautomation spezialisiert. Seit 2017 ist B&R in der ABB-Gruppe das Zentrum für Maschinen- und Fabrikautomation innerhalb des Konzerns. Mit 3.400 Mitarbeitern weltweit bietet B&R modernste Technologien und Engineering-Kompetenz für flexible Automatisierungslösungen.
In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Gruppe spendet Energiegutscheine im Wert von insgesamt 1.000 Euro an die Caritas Wels und die Pfarre Hl. Familie in der Vogelweide.
Die eww Crowd hat sich als Plattform für gemeinschaftliches Engagement in Wels etabliert – nun wurde ein beachtlicher Meilenstein erreicht: Mehr als…
84 % Kundenzufriedenheit und 86 % Weiterempfehlung: Die eww Gruppe überzeugt mit persönlichem Service, hoher Verlässlichkeit und modernem Auftritt –…
Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Das Welser Wasser genießt hohes Vertrauen und erhält beste Bewertungen bei der Bevölkerung, das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung: 85 % der…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…
Drei Ladelinien für E-Stadtbusse werden in der SBS-Zentrale errichtet.