05.06.2025 – Referenz
News teilen:

Grüner Strom, starke Partner: So geht Energiewende

Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren Logistikzentren leistungsstarke Photovoltaikanlagen – klimafreundlich, effizient und professionell umgesetzt.

eww Photovoltaik für Post AG

 

„Wir haben mit eww sehr positive Erfahrungen gemacht“, zieht Andreas Frey, Leiter für Nachhaltigkeit & Gebäude-Compliance bei der Österreichischen Post AG, Bilanz. „Unsere Projekte folgen einer strengen Struktur, eww hat sich immer äußerst flexibel und termintreu gezeigt. Für uns ist das gelebte Kundenorientierung.“ Seit Jahren setzt der Post-, Logistik- und Dienstleistungskonzern auf Nachhaltigkeit – mit eww als verlässlichem Partner.

Drei neue PV-Großprojekte zeigen, wie gut diese Partnerschaft funktioniert.

  • Beim Logistikzentrum Oberösterreich in Allhaming erweiterte eww die Bestandsanlage um ca. 430 kWp. 980 neue Module erzeugen jährlich rund 460.000 kWh Strom.
  • Beim Brief- und Paketzentrum in Wien Inzersdorf kamen zwei PV-Anlagen mit über 1,4 Megawatt-Peak Leistung hinzu, technisch integriert in ein komplexes Regelungssystem.
  • In Kalsdorf bei Graz wurde eine eww-Bestandsanlage mit ca. 500 kWp um ca. 2.190 kWp erweitert. Auf rund 12.400 m² werden nun jährlich rund 3 Millionen kWh produziert, genug erneuerbarer Strom für den Betrieb von beispielsweise etwa 600 Wärmepumpen.

Auch bei der eww Anlagentechnik freut man sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit. „Solche Großprojekte erfordern nicht nur technisches Know-how, sondern auch ein partnerschaftliches Miteinander“, betont Bereichsleiter Christoph Mair.

„Wir liefern nicht nur Technik, sondern denken mit – vorausschauend, effizient und immer im Sinne des Kunden, von der Planung über die Ausführung bis zur Anbindung an bestehende Systeme. Genau das ist unser Verständnis von Partnerschaft auf Augenhöhe.“

Dass die Österreichische Post AG zu den großen PV-Betreibern Österreichs zählt, ist kein Zufall. Bereits seit 2011 garantiert sie eine CO₂-neutrale Zustellung. Die erzeugte Sonnenenergie fließt auch in die Versorgung der mit aktuell rund 5.000 E-Fahrzeugen größten E-Flotte des Landes. Dafür hat eww vor wenigen Jahren Anlagentechnik für rund 100 Standorte mit 2.000 Ladepunkten geliefert – ein weiterer Meilenstein in einer Partnerschaft, die auf Nachhaltigkeit setzt.


Photovoltaik-Anlagen für Unternehmen

Zurück

Verwandte Themen

Velden Straßenbeleuchtung
Referenz

70 Prozent weniger Stromkosten durch LED-Beleuchtung

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Weiterlesen
Referenz

Neuer Kindergarten: Mettmach baut auf eww

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Weiterlesen
Kindergarten Mettmach Krabbelstube
eww Anlagentechnik - Kindergarten Redlham
Referenz

Internationaler Architekturpreis für nachhaltiges eww Vorzeigeprojekt

Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…

Weiterlesen
eww Elektrotechnik - SKE Projekt
Referenz

SKE baut Hightech-Hub „Area55“ für die Energiewende – eww realisiert die Elektrotechnik

In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…

Weiterlesen

Mehr zu Solar