08.07.2025 – Referenz
News teilen:

Internationaler Architekturpreis für nachhaltiges eww Vorzeigeprojekt

Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“, einem internationalen Architekturpreis ausgezeichnet worden.

eww Anlagentechnik - Kindergarten Redlham

Foto © Kurt Höbst


Die internationale Prämierung unterstreicht nicht nur die architektonische Qualität des Bauprojektes, sondern auch die Kompetenz der eww Anlagentechnik in der nachhaltigen kommunalen Projektumsetzung. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Unser Ziel war es, in Redlham ein ökologisch und funktional zukunftsweisendes Gebäude zu realisieren – und das im vereinbarten Kostenrahmen. Genau solche Projekte stärken unsere Position als verlässlicher Total- oder Generalübernehmer für Städte und Gemeinden“, betont Michael Rosenauer, Bereichsleiter der eww Anlagentechnik.
 

Nachhaltig und budgettreu gebaut

eww Anlagentechnik hatte das Projekt von der Planung bis zur Übergabe erstklassig umgesetzt – und auch den Architekten Thomas Blazek aus Linz beauftragt. Trotz der zuletzt stark gestiegenen Baukosten konnte der vereinbarte Kostenrahmen von rund 2,4 Millionen Euro eingehalten werden. Von Beginn an wurde großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Das Obergeschoss wurde in Holzriegelbauweise errichtet, der gesamte Bau mit einer Holzfassade versehen. Eine Grundwasser-Wärmepumpe sorgt für umweltschonende Heizung, die hauseigene PV-Anlage liefert klimafreundlichen Sonnenstrom. Eine mögliche Erweiterung für eine weitere Gruppe ist im Bereich der großzügigen Holzterrasse im Obergeschoß vorgesehen.

Im neuen Kinderbetreuungszentrum finden mehr als 80 Kinder in drei Kindergarten- und einer Krabbelstubengruppe Platz. Zwei weitläufige Spielplätze und die Terrasse bieten vielfältige Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Die Gemeinde Redlham feierte die Eröffnung mit einem Tag der offenen Tür und großer Beteiligung der Bevölkerung.
 

Gefragter Partner für Kommunen

eww Anlagentechnik ist ein landesweit gefragter Partner für Planung, Bau und Gebäudemanagement – insbesondere bei kommunalen Projekten. Wie zuvor in Redlham konnten kürzlich auch die Kinderbetreuungseinrichtungen in Mattighofen und Rüstorf erfolgreich abgeschlossen werden. Derzeit entstehen neue Projekte in Desselbrunn, Mettmach und Oberndorf. Weitere Kindergärten befinden sich in Planung – in Timelkam, Altenfelden/Neufelden, Scharten und Roßbach.
 

Alles aus einer Hand

In den meisten Fällen tritt eww als Totalübernehmer auf. Das bedeutet für die Auftraggeber: nur ein Ansprechpartner für alle Bau-, Architektur-, Planungs- und Finanzierungsleistungen sowie für die örtliche Bauaufsicht. Das spart Zeit, reduziert Koordinationsaufwand und garantiert transparente Kostenverfolgung, professionelles Zeitmanagement und höchste Qualität. Mit dem Projekt in Redlham hat eww Anlagentechnik einmal mehr gezeigt, wie nachhaltiges Bauen, hochwertige Architektur und wirtschaftliche Umsetzung ideal zusammenspielen – zum Vorteil der Kommunen.


Gebäudelösungen der eww Anlagentechnik

Zurück

Verwandte Themen

eww Photovoltaik für Post AG
Referenz

Grüner Strom, starke Partner: So geht Energiewende

Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…

Weiterlesen
Referenz

„Das war mehr als nur zuverlässig“

Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…

Weiterlesen
PV-Kunde Scharmann
eww Elektrotechnik - SKE Projekt
Referenz

SKE baut Hightech-Hub „Area55“ für die Energiewende – eww realisiert die Elektrotechnik

In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…

Weiterlesen
Referenz

Nachhaltige Wärme für die ASFINAG

Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…

Weiterlesen

Mehr zu Gebäudelösungen