Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes Interview mit Herrn Peter Jungreithmair, MBA über den Einsatz von Sommerdeko in der Stadt Wels:
Herr Jungreithmair, was macht das Welser Stadtmarketing erfolgreich?
Es steigert die Lebensqualität der Bürger und stärkt die Stadt im Standortwettbewerb. Wir haben unter anderem die Aufgabe, Frequenz und Umsätze zu generieren. Koordinierte Aktivitäten in der Kultur, Bildung oder bei Events machen Wels für Bürger und Besucher zu einem ausgesprochen attraktiven Standort.
Warum ist für Sie das Thema Stadtgestaltung wichtig?
Weil man sich in der Stadt einfach wohlfühlen soll, die Stadt soll zum Verweilen einladen. Wir verfolgen viele Ansätze, wie wir die Frequenz erhöhen können. Wels hat in den vergangenen Jahren weit mehr als 10 Millionen Euro in die Stadtgestaltung investiert. Faktoren wie Sicherheit, Sauberkeit und Möblierung spielen eine große Rolle und können aktiv beeinflusst werden. Gerade das vergangene Krisenjahr hat diesen Punkt stark in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt.
Es handelt sich um die wichtigste Stellschraube, an der die Politik, das Stadtmarketing und viele weitere Akteure drehen können, um Wels attraktiv für alle zu machen.
Die Sommerdekoration ist hier ja ein erfrischender Anblick …
Emotionale und saisonale Stadtdekoration ist inzwischen genauso wichtig wie die Weihnachtsbeleuchtung. Hier handelt es sich um ein neues und dauerhaftes Instrument, um das Wohlfühlen steigern zu können. Denn nur dort, wo man sich wohlfühlt, möchte man auch bleiben.
Wieso haben Sie sich für die eww Kommunaltechnik als Partner für die saisonale Stadtdekoration entschieden?
Wichtig ist für uns ein Partner, der ein feines Gespür für Trends hat und Kreativität beweist. Auch eine gewisse Schlagkraft ist notwendig, um den organisatorischen Aufwand im Vorfeld und die Abwicklung zu stemmen. Die eww Kommunaltechnik ist daher der beste Partner, er ist österreichweit erfolgreich und gleichzeitig regional verankert. Hier stimmt einfach das Gesamtpaket.
Egal ob Sommerdekoration, Weihnachtsbeleuchtung, Effektbeleuchtung oder individuelle Lichtlösungen für den öffentlichen Raum. Die eww Kommunaltechnik unterstützt Sie bei Projekten in Ihrer Gemeinde bzw. Kommune. Kontaktieren Sie uns!
eww ag
Kommunaltechnik (ATG)Die eww Anlagentechnik ist erneut bei einem Großprojekt in der Landeshauptstadt Linz an Bord: Sie stattet den „PowerTower“-Zubau der Energie AG in…
Die eww Anlagentechnik hat das Headquarter des Telekommunikationsriesen Drei in Wien mit modernster E-Ladetechnik ausgestattet. Zum Leistungsumfang…
Das alte Amtshaus der Marktgemeinde Lasberg wurde in den 50er Jahren gebaut und platzte bereits aus allen Nähten. Auch das Anfang der 80er gebaute…
Mehr als 4200 Hochleistungsmodule mit modernster Technologie, 7600 m2 Modulfläche, 1,5 Megawatt Leistung: Mea Solar hat bei der „pod öko arena“ in…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Der Advent ist vorbei, der Weihnachtstrubel liegt hinter uns und das neue Jahr ist auch nicht mehr ganz Taufrisch. Während die Tage wieder länger…
Die Tage werden langsam wieder länger und die Temperaturen beginnen zu steigen. Der bald einsetzende Frühling wird bereits in wenigen Wochen…
Bei der E-Mobilität ist die Gemeinde Gampern im Bezirk Vöcklabruck Taktgeber. Am neuen Ortsplatz beim Veranstaltungszentrum „Vierkanter“ können ein-…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…
Nach wie vor noch aktuell ist die Umstellung von herkömmlichen Beleuchtungssystemen im öffentlichen Bereich auf modernste LED-Systeme. Dies betrifft…
Seit zehn Jahren serviciert und wartet die eww Anlagentechnik die öffentliche Beleuchtung der Stadt Leonding. Bei der Ausschreibung für weitere zehn…
Albertina – für kunstaffine Besucher ist das Museum im Herzen Wiens eine der Top-Adressen in Europa. Beim Eingang sorgen nun drei neue…
Bis zu 80 % Energieeinsparung durch situativ gesteuerte Beleuchtung. Städte und Gemeinden stehen in vielen Bereichen vor aktuellen Herausforderungen.…
Porsche Wels ist Vorreiterbetrieb in Sachen energieeffiziente Außenbeleuchtung. Geplant und errichtet hat die situativ gesteuerte LED-Beleuchtung die…