Anlagentechnik Anlagentechnik
Die eww Anlagentechnik hat am Dach des Shoppingcenters Varena in Vöcklabruck eine der größten Sonnenstromanlagen der Region geplant und errichtet.
Die 3.148 Module auf einer Fläche von 8.300 m2 leisten rund 1,35 Megawattpeak. Damit könnte man 400 Einfamilienhäuser mit sauberem Strom versorgen. Mit den 1,34 Millionen Kilowattstunden pro Jahr werden fast 50 Prozent des Varena-Eigenbedarfs gedeckt und 800 Tonnen CO2 eingespart.
„Wir haben das Sonnenkraftwerk nicht nur geplant, sondern auch in der Rekordzeit von nur einem Monat montiert“, freut sich Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik. „Das muss man ohne jede Einschränkung des Geschäftsbetriebes logistisch erst einmal hinbekommen. Projektleiter Klaus Braunsberger und sein Team haben tolle Arbeit geleistet.
Die Inbetriebnahme ist natürlich ein Highlight, zumal die Anlage zu unseren größten zählt.“ Die eww Anlagentechnik setzt pro Jahr bis zu kleine und große 1.300 PV-Projekte in ganz Österreich um.
„Ich habe die Zusammenarbeit mit der eww Anlagentechnik auf einer extrem professionellen Stufe erlebt und mich sehr gut aufgehoben gefühlt“, schildert Varena-Center-Manager Thomas Krötzl. „Mit einem höchst kompetenten Informationsaustausch in jeder Phase und einer perfekten Montage. Auf diesem Qualitätslevel habe ich das bei Projekten in unserem Haus noch nie erlebt. Nicht umsonst ist eww unser Systempartner bei PV-Anlagen.“
Mit dem Auftraggeber „SES Spar European Shopping Centers“ der Spar-Gruppe wickelte eww Anlagentechnik neben der Varena PV-Projekte für die Weberzeile in Ried und das Mariandl in Krems ab. Bis zum Jahresende sollen die Anlagen für das max.center in Wels und das Atrio in Villach fertiggestellt sein.
SES verfolgt ambitionierte Klimaziele. Bis 2050 will man Photovoltaik auf 50 Prozent der verfügbaren Dachflächen installieren, 100 Prozent der Energie aus erneuerbaren Quellen beziehen und 46 Prozent beim Energiebezug sparen. Das Unternehmen mit Sitz in Salzburg ist Investor, Entwickler, Errichter und Betreiber von großflächigen, multifunktionalen Handelsimmobilien.
Es ist in Österreich und in Slowenien Marktführer bei Shopping-Centern und weiters in Ungarn, Tschechien, Norditalien und Kroatien tätig. Die 31 Standorte bieten 850.000 Quadratmeter verpachtbare Fläche. Jährlich werden mehr als 100 Millionen Besucher gezählt. SES erwirtschaftete 2022 mit seinen Shop-Partnern einen Bruttoverkaufsumsatz von mehr als 3,1 Milliarden Euro und beschäftigte mehr als 400 Mitarbeiter.
Infos zur eww Anlagentechnik

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.

Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…

