
Anlagentechnik Anlagentechnik
Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund bester Erfahrungen 2022 von 2,5 auf 18,5 kWp ausgebaut. Seine Begeisterung für Sonnenstrom ist ungebrochen.
Zum Video-Interview mit Franz
„Alle haben damals gesagt, die Anlage amortisiert sich nie und ist in ein paar Jahren ohnehin kaputt“, erinnert sich Franz Plank. „Das freut mich, dass sie falsch gelegen sind und ich recht gehabt habe.“ 2004 bekam er von eww MEA Solar eine Photovoltaikanlage mit 2,5 kWp aufs Dach – Kyocera-Module, Fronius-Wechselrichter. Dank hoher Landesförderung blieben für ihn nur 3.200 Euro Eigenanteil. „Seither hat meine lächerlich kleine Anlage 50.600 kWh störungsfrei produziert und mir 6.400 Euro Ertrag gebracht. Das ist doch sensationell!“
Doch als er seinen drei Kindern jeweils 7.000 Euro „für eine PV-Anlage, nicht für den Urlaub“ schenkte und die bald größere Anlagen hatten als er, wollte er nicht länger ins leistungsmäßige Hintertreffen geraten. Also folgte 2022 der nächste Schritt, wieder mit eww: eine Erweiterung auf insgesamt 18,5 kWp (6,15 am Wohnhaus, 9,84 am Stall plus die Altanlage). Die Zusammenarbeit mit eww MEA Solar war beide Male „eine perfekte Sache“, betont er.
Die Jahresproduktion liegt nun bei rund 21.000 kWh. „Danke, liebe Sonne, das ist sehr erfreulich. Ich fahre mit meinem Elektroauto 6.000 Kilometer im Jahr praktisch gratis. Ich tanke nur zu Hause, auswärts habe ich noch nie Strom getankt“, sagt Plank. Ein Teil des Sonnenstroms deckt den Eigenbedarf, der Großteil wird eingespeist. „Ich fahre mit Strom, heize mit Holz, meine CO₂-Bilanz kann sich sehen lassen.“
Weil man für die Energiewende gemeinsam am meisten bewirken kann, hat er im eigenen Trafobereich eine Energiegemeinschaft initiiert. „Ich wollte mindestens 15 Leute dafür gewinnen – am Ende waren es 28.“ Seit Februar 2025 ist die EEG Schweinbach Ost mit sieben Erzeugern aktiv. „Mir war wichtig, dass auch die Nachbarn profitieren. Wer selbst keine PV-Anlage hat, zahlt bei uns weniger für den Strom und fürs Netz.“ Er liefert 55 Prozent seines Stromüberschusses an die EEG und 45 an die ÖMAG.
Wenn Skeptiker nach der Amortisationszeit fragen, ist seine Antwort klar: „Eine PV-Anlage ist die beste Investition, besser als Geld auf der Bank. Du erzeugst Strom, kannst ihn verkaufen und hast eine relativ rasche Amortisationszeit.“ Seine erste Anlage habe sich längst bezahlt gemacht: „Mit einer Rendite von mehr als 200 Prozent. Und sie läuft noch immer!“
Sein Weg zur Nutzung von Sonnenenergie begann lange davor. 1977 war Franz Plank Mitbegründer und Verkaufsleiter eines Unternehmens für thermische Solaranlagen. „Damals hatten unsere Kollektoren für die Wärmeproduktion einen Wirkungsgrad von rund 80 Prozent, die Photovoltaik lag noch bei etwa 10 Prozent“, erinnert er sich. Pioniergeist und Neugier sind bis heute geblieben: „Ich war immer neuen Sachen zugänglich – deswegen habe ich das gemacht. Und ich habe heute noch eine Riesenfreude mit dieser ersten PV-Anlage.“
Für die Zukunft wünscht sich der Solarpionier vor allem eines: mehr Speicher. „Jede Kilowattstunde, die von der Sonne auf die Erde fällt und genutzt wird, ist das Beste, was es gibt.“
Vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung bei unseren PV-Experten.
Der visionäre Unternehmer Klaus Pichlbauer setzt in Freistadt eine energieautarke Produktion um, die ihresgleichen sucht. eww ist beim…
Die Rolle von Gemeinden und öffentlicher Verwaltung ist keine einfache. Die vielfältigen Aufgaben, denen sie im eigenen und im übertragenen…
Der Vertrag ist unter Dach und Fach: Die eww Gruppe kauft per 1. Juni 2023 die bisher von Christof Industries benutzte Immobilie in der Maxlhaid und…
eww Anlagentechnik ist vom Weltkonzern Schneider Electric mit einem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet worden.
Wäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Für die Familie Pillichshammer aus Wels sind Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Umweltschutz ein Gebot der Stunde. „Wir bemühen uns sehr, dass wir…
Eine reparaturbedürftige, 27 Jahre alte Gastherme war für Hermann Resl aus Gunskirchen der Startpunkt in eine nachhaltige Energiezukunft.
Sieben Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtleistung von 155 Kilowattpeak errichtete die eww Anlagentechnik auf öffentlichen Gebäuden der Marktgemeinde…
„Vom Erstgespräch über die Beratung bis zur Angebotslegung und Montage hat alles super gepasst“, fasst Andreas Huemer aus Scharten seine Erfahrung mit…
Seit fast einem Jahr liefert eine PV-Anlage auf dem Dach Sonnenstrom für das Steurer Medienhaus. Ohne dass das Welser Unternehmen dafür auch nur einen…
Möglichst viel Strom durch nachhaltige Eigenproduktion zu decken ist die Maxime bei AV Stumpfl in Wallern. Die von eww MEA Solar errichtete…