
Anlagentechnik Anlagentechnik
Die eww Gruppe punktete bei der Messe „Jugend und Beruf“ mit Information aus erster Hand über die Top-Lehre und einem tollen Messestand.
Für Andre Ahörndl könnte die Lehre zum Elektro- und Gebäudetechniker in der eww Gruppe nicht besser laufen: „Ich gehe jeden Tag gerne in die Arbeit, ich lerne viel und genieße wirklich eine super Ausbildung.“
Bei der Messe „Jugend & Beruf“, schilderte er vielen Jugendlichen seine besten Erfahrungen. „Wenn sie Interesse an diesem Beruf haben, sage ich ihnen, dass das erstens ein super Beruf ist und zweitens die eww Gruppe für die Lehre die beste Firma in ganz Wels und Umgebung ist.“ Es gäbe viele gute Gründe dafür, meint er: „Weil man hier am meisten lernt, es so viele unterschiedliche Bereiche und deshalb viel Abwechslung gibt. Auch die Vorbereitungskurse auf die Berufsschule sind super.“ Das sei aber bei weitem nicht alles, fügt er hinzu: „Ich erinnere mich genau an den ersten Arbeitstag: ich wurde im Verteilerbau super aufgenommen, habe gleich voll mitgearbeitet, mein eigenes Werkzeug und meinen eigenen Arbeitsplatz bekommen. Das war ein idealer Einstieg und das ist bis heute so super weitergelaufen.“
Dass die eww Lehre attraktiv ist, unterstreicht auch Lorenz Zimanyi. Er hat als IT-Lehrling sein zweites Jahr begonnen und stand ebenfalls bei der „Jugend & Beruf“ Rede und Antwort. „Mir taugt es voll bei der eww Gruppe“, zeigt er sich begeistert. „Ich lerne viel, das Klima ist sehr gut und die Lehre macht mir definitiv Spaß. Ich freue mich auf die nächsten Jahre und sehe bei eww nicht nur eine mittelfristige, sondern eine langfristige Perspektive.“
„Unsere bestens ausgebildeten Mitarbeiter sind bei den Kunden beliebt, wir hören immer wieder, dass sie spitze sind“, freut sich Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß, MBA. „Sie sind österreichweit auch immer dann gefragt, wenn es um sehr schwierige und komplexe Anforderungen und Projekte geht. Das ist eine Auszeichnung.“
Vorstandsdirektor Ing. Wolfgang Nöstlinger, MSC MBA betont, „dass Lehrlinge in den Feldern Installations- und Haustechnik, Elektrotechnik und IT tolle Zukunftsaussichten haben und bei uns fachlich ein sehr hohes Niveau erreichen können“.
„Wir bieten ein sehr interessantes Dienstleistungsspektrum und vielfältige, individuell abgestimmte Entwicklungsmöglichkeiten, also eine Lehre mit toller Perspektive“, unterstreicht auch Sonja Orgler, Bereichsleiterin Personal. „Das müssen wir verstärkt nach außen tragen, sodass wir auch in den kommenden Jahren ausreichend Lehrlinge bekommen!“
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…