Aufmerksamkeit und Wohlfühlen – das sind wichtige Zutaten für den Erfolg von Stadtmarketing. Denn nur wo man sich wohlfühlt, verweilt man auch gerne. Um dieses Ziel zu erreichen setzen immer mehr Gemeinden und Städte auf sommerliche Dekoration in Innenstädten und auf öffentlichen Plätzen.
Der Einsatz der langlebigen Dekorationselemente über den Köpfen der Menschen soll ein angenehmes und positives Einkaufsfeeling vermitteln. Die bunten Farben wirken anregend und die Elemente spenden an sonnigen Tagen etwas Schatten. So wird eine positive Stimmung geschaffen, von der vor allem die Innenstädte profitieren.
Dass das Konzept so auch aufgeht, zeigen die Entwicklungen der letzten beiden Jahre. Jede Stadt, die dieses Instrument letztes Jahr im Einsatz hatte, wird es auch 2022 einsetzen. War die Stadt Wels 2020 noch die erste Stadt Österreichs, in die solch eine Sommerdeko im Einsatz hatte, so zieht im Moment die Nachfrage stark an.
„Was während der Weihnachtszeit die Beleuchtung ist, ist im Sommer die Innenstadt-Dekoration. Beides sind Instrumente des Stadtmarketings die sich nicht ausschließen, sondern vielmehr hervorragend ergänzen!“, so Bruno Roithmaier von der eww Anlagentechnik GmbH.
Gerade nach den Lockdowns der letzten Monate gilt es umso mehr, den Menschen die Innenstädte wieder neu entdecken zu lassen. Die Dekoration ist da ein wichtiger Impuls. Sie zeigt den ansässigen Unternehmen, dass die Stadtpolitik Anstrengungen unternimmt, die Frequenz wieder zu erhöhen. Und sie animiert die Besucher, ihre Erledigungen wieder verstärkt regional vor Ort zu machen. Das schafft vertrauen.
eww ag
Kommunaltechnik (ATG)EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Bei der E-Mobilität ist die Gemeinde Gampern im Bezirk Vöcklabruck Taktgeber. Am neuen Ortsplatz beim Veranstaltungszentrum „Vierkanter“ können ein-…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…
Die eww Anlagentechnik ist erneut bei einem Großprojekt in der Landeshauptstadt Linz an Bord: Sie stattet den „PowerTower“-Zubau der Energie AG in…
Nach wie vor noch aktuell ist die Umstellung von herkömmlichen Beleuchtungssystemen im öffentlichen Bereich auf modernste LED-Systeme. Dies betrifft…
Seit zehn Jahren serviciert und wartet die eww Anlagentechnik die öffentliche Beleuchtung der Stadt Leonding. Bei der Ausschreibung für weitere zehn…
eww Anlagentechnik bietet gemeinsam mit der Kommunalkredit Austria ein Contracting-Modell für PV-Anlagen.
Albertina – für kunstaffine Besucher ist das Museum im Herzen Wiens eine der Top-Adressen in Europa. Beim Eingang sorgen nun drei neue…
Die eww Anlagentechnik hat das Headquarter des Telekommunikationsriesen Drei in Wien mit modernster E-Ladetechnik ausgestattet. Zum Leistungsumfang…
eww Anlagentechnik und Kommunalkredit Austria haben ein Joint Venture für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Aufdachanlagen in…