Anlagentechnik Anlagentechnik
18 Lehrlinge haben im September ihre Ausbildung bei der eww Gruppe begonnen, im Oktober folgt ein weiterer. Damit bildet das Unternehmen insgesamt 61 Lehrlinge aus.
eww Vorstände Wolfgang Nöstlinger und Florian Niedersüß mit den neuen Lehrlingen der eww Gruppe
In der eww Gruppe hat die Lehre seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert, das Unternehmen bildet die Facharbeiter der Zukunft in mittlerweile acht verschiedenen Lehrberufen aus. Die hohe Qualität der Ausbildung macht sich auch für das Unternehmen bezahlt: „Viele Lehrlinge von einst arbeiten seit Jahrzehnten im Unternehmen und haben tolle Karrieren gemacht“, betont Vorstand Florian Niedersüß. „So hat zum Beispiel der Geschäftsführer der eww Anlagentechnik vor mehr als 40 Jahren als Lehrling begonnen.“
Die eww Gruppe ist breit aufgestellt und bietet sehr spannende und abwechslungsreiche Betätigungsfelder an. Mitarbeiter könnten viele Stationen durchlaufen und eine hervorragende Ausbildung genießen. Das schätzt auch der neue Lehrling Julian Wohlschlager: „eww ist eine große Firma, bei der man in den verschiedenen Bereichen viel sieht und lernt. Das wird sicher super!“
Die Experten von morgen werden in den Berufen Elektro- und Gebäudetechniker, Installations- und Gebäudetechniker, Informationstechniker, Metalltechniker sowie Bürokauffrau ausgebildet. „Schon jetzt kann man sich für eine Lehre ab September 2023 bewerben“, informiert eww Lehrlingsbeauftragter Jörg Stadler. Angeboten wird auch die Lehre zum bautechnischen Assistenten, ein spannender Mix aus Technik und Büro, möglich ist natürlich auch die Lehre mit Matura. Das Unternehmen ist bei der Messe Jugend & Beruf vom 5. bis 8. Oktober in Wels und vielen Messen in den Schulen präsent.
Wels Strom senkt die Preise ab 1. Juli um 14,1% und löst damit das gemachte Versprechen ein. Gemeinsame Lösung mit Arbeiterkammer OÖ bringt…
Die eww Gruppe bedankt sich bei ihren Gaskunden mit einem Bonus-Monat für ihre Treue. Das Geld wird direkt und unkompliziert an die Kunden überwiesen.
Die wertvolle Ressource Trinkwasser sorgsam und sparsam nutzen: Darum geht´s beim österreichweiten Schulprojekt „Trinkpass“. eww ist dabei…
Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik, ist erneut für drei Jahre zum Vizepräsidenten des „Bundesverbandes Photovoltaic Austria“ gewählt…

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.

Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
