Anlagentechnik Anlagentechnik
Die eww Gruppe senkt ab Mai für einen Großteil der Kunden die Gaspreise. Je nach Tarifmodell werden die Preise bis zu 21,6 Prozent günstiger, im Haupttarif beträgt der Gaspreis ab Mai 6,98 Cent pro Kilowattstunde netto.
Seit den Preisspitzen Ende 2022 gehen die Gaspreise wieder nach unten. Ein Großteil der eww Gaskunden kann sich nach einem Bonus-Monat im April 2023 und einer Preissenkung samt Treuebonus im November des Vorjahres auf eine neuerliche Preisreduktion im Mai 2024 freuen. „Die Einkaufspreise haben zwar noch nicht das Niveau vor der Krise erreicht, aber die Entwicklungen am Gasmarkt geben uns die Möglichkeit einer weiteren Preissenkung“, erklärt eww Vorstand Florian Niedersüß.
Bis zu 21,6 Prozent Ersparnis. Insgesamt profitieren rund 5.000 Kundinnen und Kunden von der Preissenkung im Mai, die je nach Tarifmodell bis zu 21,6 Prozent betragen wird. Im Haupttarif wird der Gaspreis ab Mai auf 6,98 Cent / kWh netto (8,34 Cent / kWh brutto) gesenkt.
Die konkrete Ersparnis pro Haushalt durch die Preissenkung hängt vom Jahresverbrauch ab. Ein Haushalt mit einem geringen Jahresverbrauch von 5.000 kWh pro Jahr erspart sich 115 Euro pro Jahr, bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 11.000 kWh sind es 253 Euro und bei einem jährlichen Gasverbrauch von 16.000 kWh beträgt die Ersparnis jährlich 369 Euro.
Trend zu Fernwärme. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil von Haushalten mit Gasheizung in Wels um rund ein Sechstel gesunken. Grund für den Rückgang ist vor allem ist der rasante Ausbau der umweltfreundlichen Welser Fernwärme. Die Zahl der Fernwärme-Haushalte in Wels beträgt derzeit rund 17.000, d.h. fast 39.000 Menschen werden mit nachhaltiger Fernwärme versorgt. „Unser langfristiges Ziel ist der Ausstieg aus fossilen Energieträgern wie Gas, darum konzentrieren wir uns weiterhin auf den raschen Ausbau der umweltfreundlichen Fernwärme“, erzählt Florian Niedersüß.
Infos zur Welser Fernwärme
Die Energiewende in Wels schreitet zügig voran. Einen weiteren Beweis liefert die eww Gruppe mit den aktuellen Zahlen zum Gasverbrauch: In den letzten…
Die eww Gruppe senkt im November die Gaspreise für alle Welser Privatkunden. Der Gaspreis im Haupttarif sinkt auf 8,90 Cent / kWh netto (10,68…
Die eww Gruppe bedankt sich bei ihren Gaskunden mit einem Bonus-Monat für ihre Treue. Das Geld wird direkt und unkompliziert an die Kunden überwiesen.
eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger ist seit Jahresbeginn Präsident der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW). Die Vereinigung…

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.

Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
