Anlagentechnik Anlagentechnik
Die eww Gruppe spendet Energiegutscheine im Wert von insgesamt 1.000 Euro an die Caritas Wels und die Pfarre Hl. Familie in der Vogelweide.
Energiegutscheine für zwei Welser Sozialeinrichtungen: (von links) Hans Reiter (Pfarre Hl. Familie), eww Vorstand Florian Niedersüß, Karin Naderhirn (Caritas). Foto © Andreas Maringer
eww Vorstand Florian Niedersüß übergab die Gutscheine kürzlich an Vertreter der beiden Sozialeinrichtungen. „Energie ist ein Grundbedürfnis. Wenn wir mithelfen können, dass Menschen in Notlagen nicht im Dunkeln sitzen oder frieren müssen, dann tun wir das gerne“, betont er. „Gerade als regionaler Versorger sehen wir es auch als unsere Aufgabe, soziale Verantwortung konkret und nachhaltig wahrzunehmen.“
Die Unterstützung kommt dort an, wo sie am dringendsten gebraucht wird – etwa bei der Caritas Sozialberatung in Wels. „Die Energiegutscheine sind für uns eine echte Erleichterung“, sagt Michael Felder, Regionalleiter der Caritas OÖ. „Viele Menschen, die zu uns kommen, wissen nicht mehr, wie sie Energie oder Lebensmittel bezahlen sollen. Gerade bei den steigenden Preisen ist die Situation für viele existenzbedrohend. Die Gutscheine geben uns mehr Spielraum, um zielgerichtet helfen zu können.“
Auch bei der Pfarre Hl. Familie in Wels-Vogelweide ist die Not vieler Menschen spürbar. Die Energiegutscheine werden dort beim vorbildlichen Projekt „CTK Christ teilen konkret“, für das viele Unterstützer regelmäßig Beträge spenden, gezielt an Bedürftige weitergegeben. „Wir sind der eww Gruppe für diese Unterstützung äußerst dankbar“, sagt Hans Reiter von der Pfarre. „Dank dieser Unterstützung können wir schnell und unbürokratisch helfen. Denn manche wissen nicht mehr weiter – für sie bedeuten solche Gutscheine eine echte Erleichterung. So helfen wir Menschen leben – das ist auch unser Thema im CTK.“
Beide Einrichtungen dokumentieren genau, wohin die Hilfe fließt – und wer sie am nötigsten braucht.

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.

Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
