
Anlagentechnik Anlagentechnik
Die eww ag verkauft ihren 13-Prozent-Anteil an der Liwest Kabelmedien GmbH an die Linz AG, die damit Alleineigentümerin ist. Den Verkaufserlös wird die eww Gruppe in die Weiterentwicklung der eww ITandTEL und die Beschleunigung der Energiewende investieren.
Vorstandsdirektor Wolfgang Nöstlinger, Vorstandssprecher Florian Niedersüß (beide eww ag), Generaldirektor Erich Haider, Vorstandsdirektorin Jutta Rinner, Vorstandsdirektor Josef Siligan (alle drei Linz AG) / © Linz AG / Bayer
Die Entscheidung für den Anteilswechsel wurde bei der Vertragsunterzeichnung am Montag, 8. Juli 2024, in Linz formal besiegelt. Im Vorfeld einigten sich eww ag und Linz AG bereits einvernehmlich, die entsprechenden Aufsichtsratsbeschlüsse liegen vor.
„Wir wollen unsere Geschäftsfelder aktiv gestalten und trennen uns deshalb von unserer 13-Prozent-Beteiligung an der Liwest, weil wir als Minderheitseigentümer keine strategischen Entscheidungen treffen können. Auch von Wels aus haben wir schon oft bewiesen, dass wir Vorreiter in ganz Österreich sein können. So zum Beispiel betreiben wir das größte rein österreichische Glasfaser-Backbone-Netz mit eigenen Rechenzentren und Cloud-Services für 800 Geschäftskunden in ganz Österreich. Den Verkaufserlös investieren wir in die Weiterentwicklung der eww ITandTEL und die Beschleunigung der Energiewende“, erklärt eww Vorstand Florian Niedersüß die strategischen Hintergründe.
Mit der Linz AG will man die gute Zusammenarbeit im Rahmen von Projekten auch künftig fortsetzen. Für alle Liwest-Kunden in Wels, Linz und darüber hinaus ergeben sich durch den Anteilswechsel keine Änderungen.
Die Liwest Kabelmedien GmbH ist mit rund 320.000 technisch erschlossenen Haushalten und rund 145.000 Kunden Oberösterreichs Telekommunikationsnetzbetreiberin Nummer 1.
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…