
Anlagentechnik Anlagentechnik
Alle zwei Jahre zeichnet die Feuerwehr bundesweit „feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ aus. In Oberösterreich steht die eww Gruppe an der Spitze. Feuerwehrpräsident Robert Mayer und Staatssekretärin Claudia Plakolm überreichten eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger im Wiener DC Tower die Auszeichnung.
Feuerwehrpräsident Robert Mayer, eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger, Staatssekretärin Claudia Plakolm
Foto © Mathias Seyfert/FEUERWEHR.AT
Für die bundesweite Auszeichnung „feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ werden Unternehmen in den Fokus gerückt, die das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter bei einer Feuerwehr würdigen und unterstützen. „Für uns ist es selbstverständlich und Teil unserer sozialen Verantwortung der Gesellschaft gegenüber, dass wir unsere Mitarbeiter, die für andere durchs Feuer gehen, während der Arbeitszeit so weit wie möglich für Einsätze freistellen und ihnen Ausbildungen ermöglichen“, sagt eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger.
Auch eww profitiere davon: „Diese Mitarbeiter werden von den Einsatzorganisationen top ausgebildet, bringen bei uns Teamgeist und vorbildliches Führungsverhalten ein. Das ist ein deutlicher Mehrwert.“ Als Energieversorger betreibe man kritische Infrastruktur, da sei es von großem Vorteil, Experten für Notfälle in den eigenen Reihen zu haben.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen übermittelte beim Festakt eine Video-Grußbotschaft und ging auf die jüngsten Hochwassereinsätze der Feuerwehren ein: „Sie zeigen, wie groß der Zusammenhalt bei uns ist. Selbst wenn das ganze Land unter Wasser steht, so geht es doch nicht unter. Dafür sorgen sie alle. Vielen Dank!“
Die freiwilligen Feuerwehren sind auf die Hilfe der Arbeitgeber angewiesen. Diese entscheiden freiwillig und mit dem Personal, ob sie Mitarbeiter zu einem Einsatz wegfahren lassen, es gibt keinerlei Rechtsanspruch. „Wir holen gute Beispiele vor den Vorhang, um weitere Unternehmen zu motivieren, das weltweit einzigartige Feuerwehrsystem Österreichs zu fördern und zu erhalten“, sagt Feuerwehrpräsident Robert Mayer. „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber leisten einen wertvollen Beitrag für unsere Sicherheit.“
eww als Arbeitgeber
Wäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…
Die eww Gruppe spendet Energiegutscheine im Wert von insgesamt 1.000 Euro an die Caritas Wels und die Pfarre Hl. Familie in der Vogelweide.
Die eww Crowd hat sich als Plattform für gemeinschaftliches Engagement in Wels etabliert – nun wurde ein beachtlicher Meilenstein erreicht: Mehr als…
84 % Kundenzufriedenheit und 86 % Weiterempfehlung: Die eww Gruppe überzeugt mit persönlichem Service, hoher Verlässlichkeit und modernem Auftritt –…
Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Das Welser Wasser genießt hohes Vertrauen und erhält beste Bewertungen bei der Bevölkerung, das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung: 85 % der…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…