
Anlagentechnik Anlagentechnik
Als erstes ÖVGW-zertifiziertes Wasserversorgungsunternehmen Österreichs erzielte die eww Gruppe beim diesjährigen Überwachungsaudit erneut ein ausgezeichnetes Ergebnis. Anhand regelmäßiger und unabhängiger Überprüfungen bescheinigt das Zertifikat der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) der eww Gruppe höchste Qualität, Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit.
„Das Ergebnis des ÖVGW-Überwachungsaudits zeigt, dass sich unsere Kunden neben einer hervorragenden Wasserqualität auf ein bestens betreutes Netz sowie auf die Einhaltung höchster Standards in der Wasserversorgung verlassen können,“ freut sich eww Wasser Bereichsleiter Berthold Obermair.
„Naturreines und quellfrisches Trinkwasser ist von hohem Wert und das Lebensmittel Nummer 1. Die eww Gruppe sorgt rund um die Uhr dafür, dass wir das gesunde Wasser immer und überall genießen können“, unterstreicht eww Vorstandsdirektor Ing. Wolfgang Nöstlinger, MSc MBA. „Wir legen auch bei allen Anlagen für die Wasserversorgung sehr viel Wert auf höchste Qualität. Denn das wirkt sich dann für Jahre und Jahrzehnte positiv auf den Betrieb aus, die Kosten für Wartung und Reparaturen sinken deutlich.“ Beispielsweise investierte die eww Gruppe 2016 rund sechs Millionen Euro in einen neuen Edelstahl-Hochbehälter in Traunleiten. „Dieser Hochbehälter ist die Basis für eine gesicherte Lebensqualität in der Stadt Wels und in den Nachbargemeinden auf zumindest 50 Jahre hinaus“, ist Wolfgang Nöstlinger überzeugt.
Die eww Gruppe versorgt rund 70.000 Menschen in Wels, Thalheim, Schleißheim, Steinhaus und Weißkirchen mit naturreinem Wasser.
Die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) ist eine unabhängige Interessengemeinschaft und wurde bereits 1881 als Verein gegründet. Eine Hauptaufgabe besteht darin, das Regelwerk der Fachbereiche laufend zu verbessern, um im Interesse aller eine optimale Gas- und Wasserversorgung zu erreichen.
Die eww Gruppe investiert heuer zusätzlich zwei Millionen Euro in die Wasserversorgung und schließt damit ein umfangreiches Modernisierungsprogramm…
Wasser ist das wichtigste Lebensmittel, die Versorgung mit Trinkwasser schien in Österreich langfristig gesichert. Doch die lange Trockenheit im…
Die wertvolle Ressource Trinkwasser sorgsam und sparsam nutzen: Darum geht´s beim österreichweiten Schulprojekt „Trinkpass“. eww ist dabei…
eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger ist seit Jahresbeginn Präsident der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW). Die Vereinigung…
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…