Die eww Gruppe schenkt einer sicheren und verlässlichen Erdgasversorgung höchstes Augenmerk. Die Top-Sicherheitsstandards wurden nun wiederholt von offizieller Seite bestätigt.
Kürzlich hat das die Österreichische Vereinigung für das Gas- und Wasserfach dem Gasnetzbetreiber eww Gruppe das Zertifikat – gültig seit 15. Juni 2005 – verlängert.
Rund 60 Prozent der Welser Haushalte und Welser Industrie setzen bei Warmwasser und/oder Heizung sowie Prozessgas auf Erdgas. Sie nutzen damit nicht nur eine umweltfreundliche Energie, sondern können sich auf eine sichere Rund-um-die-Uhr-Versorgung durch die eww Gruppe verlassen.
Das Unternehmen scheut keinen Aufwand, um seinen Kunden eine lückenlose Sicherheit gewährleisten zu können. Unter anderem werden sowohl das mehr als 300 Kilometer lange Erdgasnetz als auch die Hausanschlüsse regelmäßig auf ihre Dichtheit überprüft. Dabei können die speziell ausgebildeten Mitarbeiter dank einer ausgereiften Technik selbst die kleinste Undichtheit sofort wahrnehmen und entsprechend reagieren.
„Drei Punkte stehen bei uns an oberster Stelle. Und zwar Sicherheit, Sicherheit und nochmals Sicherheit,“ betont Werner Holzinger, Bereichsleiter und technischer Betriebsleiter von eww Gas.
Gasnetzbetreiber mit Zertifikat
Im Bemühen um eine sichere und verlässliche Erdgasversorgung hat die eww Gruppe einen weiteren Schritt gesetzt. Das Unternehmen ließ sich nach den Richtlinien der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW) erneut zertifizieren. Dabei gab es für die Mitarbeiter der eww Gas über mehrere Wochen hindurch zusätzlich zum Tagesgeschäft viel zu tun.
Die Grundlage für die Zertifizierung ist das umfangreiche Qualitätsmanagement-Handbuch. Es enthält zum Beispiel die gesamte Aufbau- und Ablauforganisation für einen sicheren und zuverlässigen Gasnetzbetrieb. „Dank des Engagements der Mitarbeiter hat die eww Gas auch dieses Audit auf Anhieb erfolgreich bestanden. Die Auditoren waren beeindruckt, mit welcher Qualität sämtliche für diese Zertifizierung nötigen Arbeiten vom Team erledigt wurden“, freut sich Bereichsleiter Werner Holzinger.
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Am 9. Mai startet die eww Gruppe die erstes kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne,…
Anfang Mai geht der Nordring, die zweite große Hauptleitung der Welser Fernwärme, in Betrieb. Das Großprojekt bringt Wels beim Umstieg von fossilen…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Geschäftsführer Friedrich Pöttinger rechnet mit einer großen Nachfrage und will das Produktionstempo erheblich steigern. „Denn qualitative…
Turbulente Zeiten: Derzeit gibt es noch mehr gute Gründe, Ihre Daten in hochsicheren Rechenzentren von eww ITandTEL zu schützen. Wir nennen Ihnen 4…
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…