„Ich arbeite im Klinikum Wels-Grieskirchen und pendle an den Wochenenden nach Niederösterreich“, schildert der Arzt Peter Vollmann. „In Wels steht mir an den Wochentagen aber kein eigenes Auto zur Verfügung. Deshalb ist für mich das E-Carsharing von Wels Strom die ideale Ergänzung in der Mobilität. Denn man möchte ab und zu auch mal raus aus der Stadt oder Freunde und Bekannte besuchen. Ich buche das Fahrzeug ganz unterschiedlich.“
Für das Fahren eines Elektroautos brauche es zwar eine kurze Gewöhnungsphase, räumt Peter Vollmann ein, „weil es stark abbremst und beschleunigt. Aber der Zoe fährt sich sehr angenehm und bis zu einer Geschwindigkeit von 130 km/h sehr gut. Und die Beschleunigung im Stadtverkehr ist einfach klasse!“
Ihn beeindruckt beim E-Carsharing von Wels Strom vor allem der Preis: „Das Angebot ist total okay und sehr kostengünstig. Ich habe alles genau durchgerechnet. Allein was ein neues oder auch gebrauchtes Auto in Anschaffung und Erhaltung kostet, eventuell zahle ich auch noch für einen Parkplatz – das liegt bei Weitem über den Kosten fürs E-Carsharing. Nach dem neuen Tarif zahle ich bei Wels Strom nur noch für die gebuchte Stunde. Ich finde das sehr fair!“
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Geschäftsführer Friedrich Pöttinger rechnet mit einer großen Nachfrage und will das Produktionstempo erheblich steigern. „Denn qualitative…
Stromgutscheine im Gesamtwert von 3000 Euro hat Wels Strom an drei Sozialeinrichtungen übergeben: an die „Volkshilfe Triangel“, das „Soziale…
Die von E-Control vorgeschriebene Stromkennzeichnung gibt den Konsumenten die Möglichkeit, den Energiemix ihres Stromanbieters transparent…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Das E-Carsharing von Wels Strom ist ein Erfolgsmodell: 400.750 km haben die aktuell fünf E-Autos kürzlich absolviert, das entspricht exakt zehn…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…
Wels Strom setzt bei Nachhaltigkeit und Elektromobilität österreichweit Maßstäbe und ist dafür vom „VCÖ – Mobilität mit Zukunft“ gleich doppelt…
Wels Strom ist bei der E-Mobilität nach wie vor Tempomacher: Wels weist mit 49 Ladestationen das dichteste E-Tankstellennetz aller österreichischen…
Freude bei Wels Strom und beim Thalheimer Immobilienentwickler Trio Developement: Die „Hygge“-Wohnanlage im Lichtenegger Weidenweg wurde beim…
E-Carsharing-Angebote in Wels Stadt und Wels-Land werden vernetzt. Das bringt allen Seiten Vorteile: Nutzer können dann am jeweils anderen Ort Autos…
Für die Welserin Andrea Hackl ist das E-Carsharing von Wels Strom „eine sehr fortschrittliche Initiative und ein gelungenes Gesamtkonzept“. Der Preis…
„Der Umweltgedanke hat für mich eine hohe Priorität“, betont Schwester Margareta von den „Franziskanerinnen von Vöcklabruck“ in Wels. „Uns als…
Der vierte E-Carsharing-Standort in der Donauschwabenstraße/Höllwiesen in der Neustadt ist nun fertig.
Vor kurzem hat Wels Strom den vierten…