16.11.2021 – Referenz
News teilen:

Sportstättenbeleuchtung und Flutlichtanlagen – Förderungen für LED-Umrüstung

Nach wie vor noch aktuell ist die Umstellung von herkömmlichen Beleuchtungssystemen im öffentlichen Bereich auf modernste LED-Systeme. Dies betrifft nicht nur die Umstellung von Straßen- und Außenbeleuchtung, sondern auch Sportstättenbeleuchtung und Flutlichtanlagen im Außenbereich erhalten aktuell Zuschüsse. Selbst für die Umrüstung von Innenbeleuchtungen – sowohl über als auch unter 20 kW Anschlussleistung –können Fördermittel beantragt werden.

Im Zuge der Umweltförderung unterstützt das Bundesministerium für Klimaschutz österreichweit auch im kommenden Jahr wieder zahlreiche Projekte, die dem Schutz der Umwelt im Inland zB durch effizienten Energie- und Ressourceneinsatz dienen. Die Förderung bei Beleuchtungsoptimierungen in der Straßen-und Außenbeleuchtung sowie bei Sportstätten erfolgt abhängig von der Anzahl der umgestellten Lichtpunkte. Bei Sportstätten im Außenbereich wird im Regelfall ein Lichtpunkt pro Mast anerkannt. Modernisierungen der Beleuchtung im Straßenbereich werden mit € 30 / Lichtpunkt, der Sportstättenbeleuchtung sogar mit € 150,- unterstützt.

Bei Beleuchtungsoptimierungen im Innenbereich wird die Förderung als Produkt der Förderungspauschale (in Euro/kW) und der Anschlussleistung des neuen LED-Systems ermittelt. Bis 20 kW beträgt die Förderung bis zu 600 €/kW Anschlussleistung. Bei einer gesamten Anschlussleistung über 20 kW werden bis zu 240 €/kW gewährt.

Zusätzlich können noch Anträge zum KIG 2020 bis zum 31.12.2022 eingereicht werden. Gemeinsam mit der Einsparung der Energiekosten um bis zu 50 % kann sich so eine Modernisierung der Anlage binnen weniger Jahre bereits amortisieren.

Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt, angefangen von der Analyse über die Planung bis zur Umsetzung & Inbetriebnahme.

Michael Biermair
Ing. Michael Biermair

eww Anlagentechnik GmbH

Kommunaltechnik (ATG)
Kalkulation, Projekttechniker
Zurück

Verwandte Themen

Referenz

Nachhaltige Wärme für die ASFINAG

Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…

Weiterlesen
Referenz

eww Anlagentechnik setzt Großprojekt HOGO Solution Park um

Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…

Weiterlesen
Referenz

Modernste eww Haustechnik für neues Bildungszentrum

Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.

Weiterlesen
Referenz

B&R Industrial Automation setzt auf smarte Ladelösung von eww

Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…

Weiterlesen

Mehr zu Kommunaltechnik