Wels Strom bietet mit dem Modell des Photovoltaik-Contracting maßgeschneiderte „Sorglos-Pakete“ an. Auf der Liste der zufriedenen Kunden ist auch das Welser Traditionsunternehmen „Resch & Frisch“ zu finden. Konkret handelt es sich um das Logistik- und Auslieferungszentrum des Unternehmens im niederösterreichischen Wolkersdorf, das eine PV-Anlage aufs Hallendach bekommen hat.
Resch & Frisch musste dafür keinen Cent investieren, sondern hat mit Wels Strom einen PV-Contracting-Vertrag abgeschlossen. „Wir bieten hier ein maßgeschneidertes Sorglos-Paket ab, indem wir die Anlage und deren Technik finanzieren, installieren lassen und uns um den laufenden Betrieb kümmern. Für den Kunden fallen ausschließlich überschaubare Contracting-Gebühren an, die auch das Service inkludieren“, erklärt dazu Martin Taubinger, Produktentwickler Vertrieb bei Wels Strom. Und Lothar Müller ergänzt als Leiter der Wels Strom-Bereiche Vertrieb, Energie und Dienstleistungen, „dass Unternehmen mit PV-Contracting Energiekosten sparen und die Umwelt entlasten können, ohne vorher selbst einen Cent in die Hand nehmen zu müssen“.
Mea Solar als zuverlässiger Partner
Keinerlei Aufwand hat der PV-Contracting-Kunde auch mit Einreichungen, Genehmigungen und Förderungen. Denn darum kümmern sich die Mitarbeiter der Mea Solar. Der Geschäftsbereich der eww Gruppe erstellt im Auftrag der Wels Strom darüber hinaus die technischen und wirtschaftlichen Konzepte und ist für die Installation der PV-Anlage auf dem Dach verantwortlich. „Zu unserem Part gehören auch die Überwachung der Anlage und die Behebung etwaiger Störungen“, sagt Mea Solar-Abteilungsleiter Christoph Mair.
Und was sagt der Vertragspartner Resch & Frisch? „Nachhaltigkeit bedeutet für Resch & Frisch, wirtschaftlichen Erfolg, soziale Verträglichkeit und schonenden Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen miteinander zu verknüpfen und somit Zukunftsverantwortung zu übernehmen“, erklären Josef und Georg Resch als Eigentümer und Geschäftsführer der Resch & Frisch Gruppe.
„Daher war es für uns bei der Errichtung unserer Vertriebsniederlassung in Wolkersdorf naheliegend, in eine PV Anlage zu investieren. Die Variante des Contracting Modells ermöglicht es uns budgetneutral, gleichzeitig mehrere energiesparende Innovationen umzusetzen. Somit können wir umweltfreundliche Maßnahmen jederzeit umsetzen und sparen dabei noch Betriebskosten.“
Ein PV-Contracting-Vertrag zwischen Wels Strom und dem Kunden wird übrigens auf 13 Jahre abgeschlossen, nach dieser Mindestlaufzeit geht die Photovoltaikanlage in das Eigentum und die Verantwortung des Kunden über. „Ab diesem Zeitpunkt kann er die mit der Anlage gewonnene Energie kostenfrei nutzen. Und da wir von einer Gesamtlaufzeit von rund drei Jahrzehnten ausgehen, kann er das noch viele Jahre tun“, sagt Christoph Mair.
Wels Strom hat in der Bergader Privatkäserei in Bayern zwei Mikrogasturbinen installiert. Damit wird dort Energie hocheffizient genutzt. Der…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…
Freude bei Wels Strom und beim Thalheimer Immobilienentwickler Trio Developement: Die „Hygge“-Wohnanlage im Lichtenegger Weidenweg wurde beim…
Es geht halt nichts über eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Die gibt es zwischen der eww Anlagentechnik und Elektro Kremsmair aus Ried im Traunkreis…
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…