Auch Windkrafträder wie Adam und Eva produzieren grünen Strom für die Welser Haushalte. In einer beeindruckenden Aktion wurde Adam für die nächsten Jahre fit gemacht.
Adam und Eva haben ein für Windkrafträder bereits biblisches Alter erreicht. Ihre Namen verdanken sie dem Umstand, dass sie 1996 die ersten Großwindräder Österreichs waren, die aus Windkraft reinen Ökostrom produzierten.
Seit 2011 liefert das am Hausruck in der Gemeinde Eberschwang stehende Paar über die „Windkraft Innviertel GmbH“ laufend emissionsfreien Strom exklusiv für Wels Strom – und hält in diesem Zeitraum bereits bei deutlich mehr als 10 Millionen Kilowattstunden.
Nun schwächelte Adam neben der nach wie vor fitten Eva zuletzt schon ein wenig. Das lässt natürlich keinesfalls scherzhafte Vergleiche oder Rückschlüsse zu … Adam wurden jedenfalls eine generalüberholte Gondel und auf Vordermann gebrachte Flügel aufgesetzt. Da ja schon Adam beachtliche Dimensionen aufweist, brauchte es dafür einen noch größeren Autokran.
„Die vierstündige, spektakuläre Operation am Dienstagvormittag ist mustergültig verlaufen“, freut sich Wels Strom-Prokurist Ing. Lothar Müller, MSc. „Der Wettergott war uns hold, denn rundherum hat’s geregnet, die Baustelle aber ist trocken geblieben. Adam produziert bereits wieder Ökostrom für unsere Kunden!“
Wasser, Wind und Sonne sind die Quellen für den 100-prozentig grünen Mix von Wels Strom. Neben dem Windpark in Eberschwang produziert auch der in Laussa seit 2013 exklusiv für Wels Strom. Der größte Anteil der Ökoeneregie stammt natürlich aus den Wasserkraftwerken. Mehrere in den vergangenen Jahren errichtete, größere Photovoltaikanlagen – unter anderem am Dach der Messe Wels – vervollständigen das nachhaltige Portfolio.
Ing. Friedrich Pöttinger, MSc
Geschäftsführer
Wir sind stolz darauf, alle Welser Haushalte mit Strom versorgen zu können, der zur Gänze aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft umweltfreundlich produziert wird!
E-Carsharing-Angebote in Wels Stadt und Wels-Land werden vernetzt. Das bringt allen Seiten Vorteile: Nutzer können dann am jeweils anderen Ort Autos…
Eine Ladekarte fürs einfache Stromtanken in ganz Europa, ein Ultraschnelllader mit 150 kW: Wels Strom setzt in der Elektromobilität laufend neue…
Der vierte E-Carsharing-Standort in der Donauschwabenstraße/Höllwiesen in der Neustadt ist nun fertig.
Vor kurzem hat Wels Strom den vierten…
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…