
Anlagentechnik Anlagentechnik
530.000 Kilowattstunden jährlich wird die neue Photovoltaikanlage am Dach des Welser Ziegelwerkes Pichler produzieren. Damit könnte man 130 Haushalte versorgen. Dem noch nicht genug: Heuer wird noch eine zweite Anlage gebaut.
Seit März erzeugen 1.410 Hochleistungsmodule auf 2.500 Quadratmetern Strom aus Sonnenlicht. Und schon geht das Ziegelwerk Pichler mit der MEA Solar der eww Anlagentechnik den zweiten Schritt: Diese Photovoltaikanlage wird dann weitere 350.000 Kilowattstunden pro Jahr erzeugen. „eww hat dafür bereits die Unterlagen für die Genehmigungen und Förderungen vorbereitet“, schildert Prokurist Christoph Wiesner. „Die Investition in die beiden Sonnenkraftwerke zahlt sich aus, der Return on Investment ist einem absolut vernünftigen Bereich“, betont Christoph Wiesner. Die umfangreiche Beratung und Berechnung von eww hätten überzeugt. „Wir sind seit Bestehen unseres Welser Standortes Kunde von Wels Strom. Aufgrund dieser jahrzehntelangen guten Partnerschaft war eine Zusammenarbeit auch bei den PV-Anlagen naheliegend.“
Das Unternehmen setzt auf 100 Prozent Ökostrom sowie auf moderne und umweltfreundliche Verfahren. „Unsere Philosophie ist die Ausgewogenheit zwischen Qualität und Ökonomie. Jede Innovation wird an diesem Anspruch gemessen“, betont Geschäftsführerin Claudia Ecker. Qualität, Klimafreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit: Alle diese Ansprüche sieht sie auch bei den Photovoltaikanlagen von MEA Solar erfüllt. „Es ist ein gutes Gefühl, damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können!“
Die Anlagen werden rund 410 Tonnen CO2 jährlich sparen. Das entspricht immerhin einer CO2-Bindung von 33.000 ausgewachsenen Buchen.
Wir sind von eww sehr gut beraten und begleitet worden.
Ziegel für 3.500 Häuser
Das Ziegelwerk Pichler wurde 1780 gegründet. Der Standort Wels wurde 1952 aufgebaut und wird in 7. Generation von Markus Pichler und seiner Tochter Claudia Ecker geführt. 40 Mitarbeiter produzieren jährlich den Ziegelbedarf von 3.500 Einfamilienhäusern. Ein Teil der Ziegel wird im angrenzenden Fertigteilwerk zu redbloc-Ziegelfertigteilen verarbeitet.
Bei Fragen zur Planung, Förderungen, Technik, Finanzierung können Sie sich gerne bei einem unserer Ansprechpartner wenden. Die MEA Solar berät Sie gerne:
eww Anlagentechnik GmbH
Mea Solar