11.12.2023 – Referenz
News teilen:

Alle Vorteile von Sonnenstromproduktion ohne jede Investition genießen

Auf den Dächern der Next Generation Recyclingmaschinen GmbH (NGR) in Feldkirchen an der Donau erzeugt eine Photovoltaikanlage jährlich 261.000 Kilowattstunden sauberen Sonnenstrom. Das Unternehmen hat dafür nichts investieren müssen – das PV-Contracting „PeakSun“ ist der Schlüssel dafür.

PV Anlage eww Anlagentechnik NGR Recycling

„PeakSun“ von eww Anlagentechnik und Kommunalkredit Austria ermöglicht es, Sonnenstrom ohne Investition und technisches Risiko am eigenen Dach erzeugen und so einen großen Beitrag zur Energiewende leisten zu können. „Wir schnüren für größere Anlagen über 100 Kilowattpeak ein Sorglospaket für den Interessenten“, betont Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik. „Er bekommt bei uns einmal alles. Wir kümmern uns ums Planen, Auslegen und Errichten der PV-Anlage. Wir errechnen die Wirtschaftlichkeit und finanzieren vor, bis dann die Anlage nach meist 15 Jahren in den Besitz des Kunden übergeht. Innerhalb dieser Zeit betreiben wir die Anlage, Service und Wartung sind inklusive.“

Im ersten Frühling und Sommer habe die Anlage schon ihr volles Potenzial gezeigt. Jährlich erzeugt die Anlage rund 261.000 Kilowattstunden sauberen Strom, dabei werden 120.000 Kilogramm CO₂-Emissionen vermieden. „Im Sinne der Umwelt und Nachhaltigkeit ist es uns wichtig, unseren neu bebauten Standort ganzheitlich sinnvoll zu nutzen und damit einen positiven Beitrag für die Umwelt zu leisten.

Durch die Installation der PV-Module minimieren wir nicht nur unsere eigenen Umweltauswirkungen, sondern wirtschaften nachhaltiger und sparen jedes Monat Kosten in unserer Produktion ein.“ Dadurch wolle man als Best-practice-Beispiel auch andere Unternehmen ermutigen, ähnliche Schritte zu tun und einen Beitrag zu Umweltschutz und Energieeffizienz zu leisten.​​​​​​​

Am Dach des NGR-Werkes II hat die eww Anlagentechnik auf 1.400 m2 eine PV-Anlage mit 652 Modulen und einer Leistung von 241 Kilowattpeak geplant und installiert. „Wir waren auf der Suche nach einem Komplettanbieter im PV-Segment. Bei PeakSun konnten wir uns vollumfänglich auf das Know-how verlassen“, freut sich NGR-COO & Managing Director Erich Fürst. „Wir hatten immer einen kompetenten Ansprechpartner, der die Gesamtkoordination des Projekts leitete.“

Während regional rund 200 Mitarbeiter im Headquarter in Feldkirchen an der Donau an intelligenten Lösungen für die Kunststoffindustrie arbeiten, geben bei der gesamten Next Generation Group zahlreiche weitere Beschäftigte weltweit ihr Bestes, um die Welt tagtäglich ein kleines Stück besser zu machen. So hat das Unternehmen ein System entwickelt, PET-Kunststoffabfälle mit enormer Energieersparnis wieder zu lebensmitteltauglichem Material zu verwandeln.

Das Interesse internationaler Getränkeerzeuger ist groß, PET-Flaschen mit der LSP-Technologie (Liquid State Polycondensation) wiederzuverwerten. Dabei werden der PET-Schmelze bereits in der Flüssigphase sämtliche Verunreinigungen so weit entzogen, dass die Anforderungen an Lebensmittelverpackungen erreicht werden.


Infos zu PV Contracting

Zurück

Verwandte Themen

Semmering Basistunnel ÖBB © Andreas Ebner
Referenz

eww Hightech für den Semmering-Basistunnel

Nach dem Ceneri-Eisenbahntunnel stattet die eww Anlagentechnik auch den Semmering-Basistunnel mit modernster Elektrotechnik aus.

Weiterlesen
Referenz

70 Prozent weniger Stromkosten durch LED-Beleuchtung

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Weiterlesen
Velden Straßenbeleuchtung
Kindergarten Mettmach Krabbelstube
Referenz

Neuer Kindergarten: Mettmach baut auf eww

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Weiterlesen
eww Anlagentechnik - Kindergarten Redlham
Referenz

Internationaler Architekturpreis für nachhaltiges eww Vorzeigeprojekt

Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…

Weiterlesen

Mehr zu Solar