
Anlagentechnik Anlagentechnik
Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs Lehrberufen aus.
„Die Ausbildung junger Menschen ist für uns eine große Verantwortung, aber auch eine Win-win-Situation: Die Lehrlinge bekommen eine fundierte Ausbildung mit Perspektive, und wir gewinnen motivierte Nachwuchsfachkräfte“, betont eww Vorstand Florian Niedersüß. „Die Arbeit an der Energiewende gibt unseren Jobs Sinn – das kommt gerade bei jungen Menschen gut an.“
Von den 13 neuen Lehrlingen beginnen neun ihre Ausbildung als Elektro- und Gebäudetechniker, zwei als Installations- und Gebäudetechniker, ein Lehrling startet als Bürokauffrau und eine als IT-Technikerin. Damit bestätigt die eww Gruppe ihre Rolle als wichtiger Ausbildungsbetrieb in der Region. „Wir bieten unseren Lehrlingen viele Möglichkeiten. Nach der Ausbildung stehen ihnen alle Türen offen – viele unserer Führungskräfte haben hier selbst als Lehrlinge begonnen“, unterstreicht Florian Niedersüß.
Der Ruf als Top-Ausbildungsbetrieb zeigt sich auch in den Bewerbungen: Jedes Jahr erreichen eww mehrere Hundert Anfragen, viele kommen über Empfehlungen von Freunden und Bekannten. „Das spricht für unsere Ausbildungsqualität und die hohe Identifikation mit unserem Unternehmen“, erklärt Jörg Stadler, der für das Lehrlingswesen in der eww Gruppe verantwortlich ist.
„Wir stehen seit über 125 Jahren für Versorgungssicherheit und Verlässlichkeit – und das gilt auch als Arbeitgeber“, betont eww Vorstand Wolfgang Nöstlinger. „Gerade in Zeiten des Wandels schätzen junge Menschen sichere Jobs mit Zukunft. Mit unserer Ausbildung verbinden wir beides: Stabilität und spannende Aufgaben im Umfeld der Energiewende.“
1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…
Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…
Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…
Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…
Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…
Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.
Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…
Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.
Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
eww und Wels Strom gehören zu den ersten Energieversorgern in Österreich, die mit dem Qualitätssiegel „Top-Lokalversorger“ ausgezeichnet wurden. Das…