Anlagentechnik Anlagentechnik
Die Österreichische Post setzt voll auf E-Mobilität und will bis 2030 emissionsfrei zustellen. An 135 Standorten werden 2.370 intelligent vernetzte Ladepunkte installiert. Die eww Anlagentechnik liefert in Zusammenarbeit mit ABB dafür alle Wechselstrom-Wallboxen.
„Die Post baut eine gewaltige Ladeinfrastruktur auf – und wir sorgen als Lieferant aller Ladepunkte dafür, dass die Post in ganz Österreich emissionsfrei zu den Menschen gebracht werden kann“, freut sich eww Anlagentechnik Geschäftsführer Wilhelm Fritz. Um die stetig wachsende Flotte an Elektrofahrzeugen zukunftssicher laden zu könne, ist es wichtig, an den Standorten zuverlässige und optimale Ladebedingungen zu schaffen.
eww bietet unter der Marke „emobil.link“ intelligente E-Mobilitäts-Gesamtpakete, die sowohl Hardware als auch die damit verbundenen Ladelösungen und Serviceleistungen beinhalten. Kunden sind großteils Unternehmen, welche die eww Lösungen für die Elektrifizierung ihres Firmen-Fuhrparks nutzen. Die Welser E-Mobilitäts-Experten rüsten aber auch Tiefgaragen, Parkhäuser oder öffentlich zugängliche Ladestellen mit ihren Produkten aus.
Die Post setzt bereits seit 2011 Elektroautos ein. 2019 beschloss der Konzern, bis 2030 die gesamte Zustellflotte auf E-Antriebe umzustellen und so eine CO2-freie Zustellung zu erreichen. Mit der Zustellung sind die Fahrzeuge für die sogenannte „letzte Meile“ gemeint, also die Fahrten der klassischen „Briefträger“ von den Zustellbasen an die Adressaten.
eww und ABB verbindet bereits seit mehr als 20 Jahren eine enge Zusammenarbeit, gemeinsam setzte man bereits zahlreiche erfolgreiche Projekte im Bereich der Elektrifizierung um. ABB ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung, Robotik, Automation und Antriebstechnik. ABB blickt auf eine erfolgreiche Geschichte von mehr als 130 Jahren zurück und zählt rund 105.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern.
Am Bild: Wilhelm Fritz (Geschäftsführer eww Anlagentechnik), Stefan Kleinhans (ABB) und Elma Zizak (ABB)
Fotocredits: ©dualpixel.photography
Sie haben Interesse an einer emobil.link Ladelösung für Ihr Unternehmen?
In nur 3 Schritten können Sie sich eine Ladeinfrastruktur genau nach Ihren Bedürfnissen zusammenstellen.
Anfrage E-Ladeinfrastruktur
Wels Strom GmbH
Abrechnungsservices emobil.linkWäre es nach dem Willen des Dachdeckers gegangen, hätte Familie Hupfer aus Thalheim heute keine Photovoltaikanlage mit Speicher. Doch eww zeigte ihr…
Ein von der eww Anlagentechnik als Totalübernehmer umgesetztes Bauprojekt, Kindergarten & Krabbelstube in Redlham, ist nun mit dem „BIG SEE Award“,…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…

1.267 Lichtpunkte der öffentlichen Beleuchtung hat die eww Anlagentechnik Velden am Wörthersee getauscht. Das bringt der Marktgemeinde bei den…

Pünktlich zum Start des Kindergartenjahres hat die Marktgemeinde Mettmach ihren neuen Kindergarten eröffnet: ein modernes, zweigeschoßiges Gebäude mit…

Bruno Plattner aus Buchkirchen investiert lieber in nachhaltige Energie als in Flugreisen. Seine 2021 errichtete PV-Anlage hat er nun ausgebaut und…

Seit 21 Jahren läuft die kleine PV-Anlage von Franz Plank tadellos. Der Solarpionier aus Engerwitzdorf hat sie 2004 mit eww errichtet und aufgrund…

Ein aktueller Preisvergleich der Österreichischen Energieagentur zeigt: Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist die günstigste unter allen größeren…

Die eww Gruppe unterstützt die Verkehrserziehung in Wels und stellt für den Kinderverkehrsgarten ein Fahrrad zur Verfügung.

Das Welser Stromnetz punktet mit enorm hoher Verfügbarkeit. Im Jahr 2024 waren die Welser Haushalte nur 9,81 Minuten ohne Strom, ein Spitzenwert in…

Mit September 2025 haben 13 junge Menschen ihre Lehre bei der eww Gruppe begonnen. Das Unternehmen bildet damit aktuell 58 Lehrlinge in sechs…

Nermin Adzamija wird mit 15. September neuer Leiter von eww ITandTEL, der IT- und Telekommunikationssparte der eww Gruppe.

Von der Energieversorgung über E-Mobilität bis zur Gebäudetechnik: Beim neuen Standort der Hogo Group in Wels-Wimpassing zeigt eww, was möglich ist,…
