
Anlagentechnik Anlagentechnik
21 Lehrlinge haben bei der eww Gruppe am 1. September ihre erstklassige Ausbildung begonnen. Das sind so viele wie noch nie seit drei Jahrzehnten.
Der Energie- und Technologiedienstleister eww strebt auch in den kommenden Jahren ein deutliches Wachstum an. Der Schlüssel dafür sind bestens ausgebildete Fachkräfte. Mit der Rekordzahl an neuen Lehrlingen gibt das Unternehmen eine klare Antwort auf den allgemeinen Fachkräftemangel. „Die Lehrlinge von heute sind unsere Experten von morgen. Sie haben bei uns in der Elektrotechnik, Haustechnik und IT beste Zukunftsaussichten und können ein fachlich sehr hohes Niveau erreichen“, betont eww Vorstand Florian Niedersüss. „Viele unserer Führungskräfte haben einst mit einer Lehre begonnen.
Insgesamt bildet die eww Gruppe aktuell 59 Lehrlinge aus. Sonja Orgler, Bereichsleiterin Personal, freut sich, dass alle offenen Lehrstellen besetzt werden konnten, allen Widrigkeiten zum Trotz. „Wir haben uns sehr angestrengt und vor allem die digitalen Kanäle stark forciert, um junge Menschen zu erreichen.“ Die eww Lehre decke ein interessantes und abwechslungsreiches Dienstleistungsspektrum ab und sei schon oft der Start für eine tolle Karriere im Unternehmen gewesen. „Unsere Jobs sind praxisnah und vor allem zukunftssicher!“ Das spreche junge Menschen an. Aber nicht nur das: „Wir sind ein Top-Arbeitgeber und bieten viele Benefits wie hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeit, gemeinsame Veranstaltungen und attraktive Vergünstigungen.“
„Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten die Lehre immer hochgehalten, das macht sich jetzt bezahlt“, ist Lehrlingsbeauftragter Jörg Stadler sicher. „Wir legen größten Wert auf eine die Qualität der Ausbildung und den Teamgeist. Wir fördern die Lehrlinge auch sehr individuell, zum Beispiel bei der Vorbereitung auf die Berufsschule.“ Die Burschen und Mädchen werden in den nächsten drei bis vier Jahren in fünf Berufen ausgebildet, 13 davon in der Elektrotechnik und je 3 in der Installationstechnik bzw. IT.
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…