Die saubere Elektromobilität kommt in der eww Gruppe auf Touren. Die E-Fahrzeugflotte wird in den nächsten Monaten um weitere 10 Autos aufgestockt.
„Wir wollen sauber, leise und sicher zum und für den Kunden unterwegs sein“, gibt eww Vorstandsdirektor Ing. Wolfgang Nöstlinger, MSc MBA, als Ziel aus und präzisiert: „Fahrten zu den Kunden wie zum Beispiel auf Kleinbaustellen wollen wir zunehmend umweltfreundlich gestalten.“ Gerade im Großraum Wels ließen sich E-Autos sehr gut einsetzen, die hervorragende Ladeinfrastruktur von Wels Strom sei dabei von großem Vorteil. Zu den 22 E-Autos kommen in den nächsten Monaten 10 weitere hinzu, damit wird die 10-Prozent-Marke überschritten.
Wenn man als Unternehmen eww Gruppe bei der Energieerzeugung auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz durch CO2-Reduktion setze, müsse das auch bei der Mobilität sichtbar werden, vertritt Wolfgang Nöstlinger. „Bei jedem Kauf prüfen wir, ob ein E-Auto ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Wir beobachten Trends und Kosten bei den Kleintransportern und Kastenwägen, weil die Elektromobilität eine Option für das Montagepersonal ist.“
Neben den Kosten sei vor allem die Reichweite ein entscheidendes Kriterium. „Bei uns als Versorger steht die Sicherheit an oberster Stelle. Hier können und dürfen wir uns keinen Ausfall leisten.“
Elektromobilität für alle. Ob für Private, Wohnhausverwalter oder Unternehmen: Die eww Gruppe hat mit emobil.link ein österreichweit einzigartiges Angebot für die E-Mobilität geschnürt – mit Produkten, Serviceleistungen und individuellen Gesamtlösungen. Elektromobilität ist auch finanziell attraktiv: Die Förderungen der öffentlichen Hand sind hoch wie nie zuvor. 5.000 Euro Zuschuss gibt es für einen E-Pkw und 600 Euro für eine Wallbox zu Hause (1.800 Euro in Mehrparteienhäusern), bis zu 15.000 Euro für eine öffentliche Schnellladestation bei Unternehmen. Zusätzlich werden mit der neuen Covid-19-Investitionsprämie seit 1. August zwischen 7 und 14 Prozent der E-Fahrzeug- und Ladeinfrastrukturkosten für Unternehmen gefördert.
Jetzt einsteigen! Die eww Gruppe macht Ihnen den Einstieg in die Elektromobilität einfach hier klicken und losdüsen! Unternehmen finden hier ihre optimale Lösung!
Unser Rundum-sorglos-Paket macht den Einstieg in die E-Mobilität für jeden Kunden spielend einfach.
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…