
Anlagentechnik Anlagentechnik
Der Thalheimer Immobilienentwickler „Trio Development“ setzt in Wels-Lichtenegg das nachhaltige Wohnbauprojekt „Hygge“ um. Der Begriff bedeutet in Skandinavien Wohlbefinden – dafür sorgt Wels Strom gleich in mehreren Bereichen.
Beim Projekt „Hygge – gutes Leben in Wels“ werden 26 moderne Eigentumswohnungen in Holzbauweise mit einem großzügigen, stimmungsvollen Außenbereich errichtet. „Die künftigen Wohnungseigentümer werden mit einer von uns errichteten Photovoltaikanlage ihren Strom selbst erzeugen und gemeinsam nutzen können“, informiert Prokurist Ing. Lothar Müller, MSc, Bereichsleiter von Wels Strom. „Unser einzigartiges Modell ´PV teilen´ macht das möglich, ohne Investition oder laufende Kosten für die Nutzer.“ (mehr Information dazu hier)
Nicht nur nachhaltig erzeugter Sonnenstrom, sondern auch nachhaltige Mobilität ist bei „Hygge“ ein Kernthema. „Wels Strom wird dort einen weiteren E-Carsharing-Standort mit Ladeplatz errichten und so einen großen Beitrag zum modernen ökologischen Mobilitätskonzept leisten“, freut sich Lothar Müller. Wels Strom-Geschäftsführer Ing. Friedrich Pöttinger betont: „Dieses Projekt unterstreicht einmal mehr unsere Position als innovativer Energiedienstleister und Energieversorger in der Region. Wir ermöglichen mit unseren Ideen und Paketen Umweltschutz und Nachhaltigkeit für Generationen.“
Wels Strom bietet als Vorreiter E-Carsharing in Wels bereits an vier Standorten an. Drei Renault Zoe und der geräumige Van Nissan e-NV200 stehen am Stadtplatz, in der Hamerlingstraße, Bauernstraße und Donauschwabestraße zur Verfügung. Ob man nun ein E-Auto für den Einkauf, die Dienstfahrt, den Ausflug oder überhaupt als Zweitauto nutzt – das E-Carsharing zahlt sich für jeden aus. Denn Wels Strom bietet günstige Tarife an und sorgt zudem für ein perfektes Service und hat ein dichtes Netz von 22 Stromtankstellen errichtet. Kaum eine Stadt in Österreich bietet bessere Voraussetzungen für die umweltfreundliche und nachhaltige Mobilität. (mehr Information dazu hier)
Zu Sonnenstrom und E-Carsharing kommt bei „Hygge“ – aller guten Dinge sind bekanntlich drei – auch umweltfreundliche eww Wärme. Das bedeutet Komfort ohne jeden Aufwand und höchste Versorgungssicherheit für die Bewohner der 26 Häuser. Bereits mehr als 50 Prozent aller Haushalte in Wels und Thalheim bei Wels werden mit eww Wärme beheizt.
„Hygge“ ist übrigens in Dänemark zum Modewort geworden. Die Dänen schaffen es, die Hygge-Stimmung auf beinahe alle Alltäglichkeiten zu übertragen. Im Wesentlichen ist Hygge eine gemütliche, herzliche Atmosphäre, in der man das Gute des Lebens mit netten Leuten zusammen genießt. Beispielsweise ist das warme Licht der Kerzen Hygge, Freunde und Familie gehören auch zur Hygge – und nicht zu vergessen das Essen und Trinken.
Fotos: Trio Development
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…
Ab sofort läuft der von eww Gruppe unterstützte „Trinkpass“-Schulwettbewerb zum Lebenselement Wasser.
Die Autobahnmeisterei in der Welser Albrechtstraße heizt jetzt klimafreundlich: Die ASFINAG hat dort die Wärmeversorgung von Erdgas auf eine…
Mit dem HOGO Solution Park an der A8 in Wels-Wimpassing realisiert die eww Anlagentechnik eines ihrer größten Bauprojekte – als Totalübernehmer von…
Beim Neubau des Frankenburger Schulzentrums realisierte die eww Anlagentechnik eine zukunftsweisende Haustechnik.
Die eww Anlagentechnik hat für den Industrieautomatik-Riesen B&R in Eggelsberg eine Ladeinfrastruktur für 64 E-Ladestationen implementiert. Das…
90.000 Meter Energiekabel oder 25.000 Meter IT-Leitungen – allein diese Zahlen verdeutlichen den beeindruckenden Umfang eines Großprojektes: Mit…
Die eww Anlagentechnik trägt bei der Porsche Holding Salzburg mit modernster E-Ladeinfrastruktur und intelligentem Lastmanagement für 480 Ladepunkte…
In Wallern an der Trattnach wird von Wels Strom eine große Biogas-Aufbereitungsanlage errichtet. Bereits ab Mai werden von der Biogas Trattnachtal…