
Anlagentechnik Anlagentechnik
Wels Strom unterstützt seit vielen Jahren Menschen in Not. Bereichsleiter Prokurist Ing. Lothar Müller, MSc übergab an Bettina Reichhold, Geschäftsführerin von "Soziales Wohnservice Wels E37", Stromgutscheine.
"Uns ist es wichtig, dass bedürftige Menschen plötzlich nicht ohne Strom dastehen, weil sie ihre Energiekosten nicht begleichen können – und schon gar nicht in der Weihnachtszeit“, sagt Lothar Müller. Deshalb stelle man sozialen Einrichtungen wie dem E37 seit Jahren Gutscheine zur Verfügung, so sei eine effiziente Hilfe und gerechte Zuteilung garantiert.
"Die Unterstützung von Wels Strom erleichtert unsere Arbeit und ist für unsere Klientinnen und Klienten in Notlagen eine große Unterstützung“, freut sich Bettina Reichhold. "Soziales Wohnservice Wels" ist eine Einrichtung zur Beratung und Betreuung Wohnungsloser in Wels, bietet eine Grundversorgung im Tageszentrum, kurzfristige Übernachtungsmöglichkeit in der Notschlafstelle und längerfristige Aufenthalte im Übergangswohnen. Der gemeinnützige Verein wird großteils über die Sozialabteilung des Landes OÖ. finanziert.
www.sws-wels.at
Auch die Volkshilfe Wels engagiert sich für Menschen in Not. Lothar Müller übergab an Gabriele Jungwirth Stromgutscheine, LED-Lampen und Brauchbares für den Alltag. Die Diplom-Sozialpädagogin leitet das Projekt „Triangel“, bei dem es um Prävention vor Delogierungen und Haushaltscoaching geht.
Die Stromkennzeichnung 2025 beweist erneut: Wels Strom steht für eine sichere, saubere und regionale Energieversorgung.
Das Welser Wasser genießt hohes Vertrauen und erhält beste Bewertungen bei der Bevölkerung, das zeigt eine aktuelle Konsumentenbefragung: 85 % der…
Die Post AG setzt bei ihrer grünen Transformation auf geballte Technik aus Wels: Mit der eww Anlagentechnik als Partner entstanden auf drei weiteren…
Beim aktuellen Markttest für die Branche „Stromanbieter“ wurde Wels Strom mit dem Market Quality Award für den zweiten Platz in der Kategorie…
Richard Scharmann hat sich bei der Errichtung einer PV-Anlage mit 13,64 kWp und einer 22 kWh-Batterie für die eww Anlagentechnik entschieden – und…
Drei Ladelinien für E-Stadtbusse werden in der SBS-Zentrale errichtet.
In St. Florian entsteht bis Ende des Jahres Europas größte Lager- & Logistikhalle für Stromspeicherlösungen und Photovoltaik-Produkte. Die eww…
Die Welser Fernwärme der eww Gruppe ist nicht nur nachhaltig, sondern auch äußerst kostengünstig. Verglichen mit dem durchschnittlichen Fernwärmepreis…
Die eww Gruppe investiert heuer in die sichere Wasserversorgung 3,1 Millionen Euro. Das gibt Vorstand Wolfgang Nöstlinger anlässlich des…
Mit seiner PV-Anlage produziert Josef Homar Sonnenstrom fürs Eigenheim und das Hybridauto. Jetzt fährt er zu 80 Prozent elektrisch. Und ist glücklich…