eww Anlagentechnik und Kommunalkredit Austria haben ein Joint Venture für die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Österreich gegründet. Die neue Gesellschaft wird ihren Kunden ein sogenanntes „Contracting-Modell“ anbieten.
Beim Contracting ist für die Kunden keine anfängliche Investition notwendig, da die Gesellschaft die Photovoltaik-Aufdachanlagen finanziert, auf den von den Kunden zur Verfügung gestellten Dachflächen errichtet und langfristig an die Kunden verpachtet. Die Kunden erhalten sämtlichen von der Anlage erzeugten Strom und können diesen entweder im Gebäude selbst nutzen oder in das öffentliche Stromnetz einspeisen.
Die Kunden profitieren dabei von der Expertise zweier starker Partner: Auf der einen Seite von der langjährigen Erfahrung der eww, die von der Planung der Photovoltaikanlagen über deren Bau bis zum Betrieb und Wartung einen vollumfänglichen Service leisten wird. Auf der anderen Seitevon der Strukturierungskompetenz und der Finanzierung der Kommunalkredit.
Das Angebot soll in einem ersten Schritt vor allem österreichische Industrie- und Gewerbekunden sowie Gemeinden ansprechen und später potenziell auch auf angrenzende Länder ausgeweitet werden. Der Fokus liegt auf Photovoltaikanlagen mit einer Kapazität von 100 kWp oder mehr.
„Sicherheit und Nachhaltigkeit sind für unsere Kunden wichtige Argumente für ein Engagement in erneuerbare Energietechnologien. Und genau das bieten die Kooperationspartner Kommunalkredit und eww. Wir haben vereinbart, dass der Fokus auf einer hohen Qualität in der Planung und Errichtung der Anlagen liegt und somit höchstmögliche Erträge für unsere Kunden realisiert werden können. Zudem werden wir durch permanentes Monitoring der Anlagen den Kunden die Sicherheit geben, dass ihre Stromkosten dauerhaft gesenkt werden. Gerade bei so langlebigen Produkten wie der Photovoltaik braucht es Partner mit einer hohen Stabilität und Verlässlichkeit und ich bin ganz besonders stolz, dass wir gemeinsam mit der Kommunalkredit diese starke Partnerschaft unseren Kunden anbieten können“ zeigt sich Dr. Kurt Leeb, Geschäftsführer der eww Anlagentechnik GmbH überzeugt.
"Pod Öko Arena" als Paradebeispiel
Die Anlage in Eberstalzell ist die größte in der Firmengeschichte. Mehr als 4200 Hochleistungsmodule mit modernster Technologie und 1,5 Megawatt umfasst das Projekt und unterstreicht einmal mehr die Planungs- und Errichtungskompetenz der eww Anlagentechnik.
Mehr Infos zum Projekt
„Wir sind sehr erfreut, mit eww einen erfahrenen und etablierten Partner für dieses Joint Venture an unserer Seite zu haben. Gemeinsam leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Erreichung der österreichischen und europäischen Klimaziele und zur Nachhaltigkeit, denn durch Photovoltaik-Aufdachanlagen werden ansonsten ungenutzte Flächen umweltfreundlich genutzt. Das Projekt ist ein Meilenstein für die Kommunalkredit, da es das erste Eigenkapitalinvestment im Kerngeschäft der Bank darstellt. Es erweitert bzw. vervollständigt so die Produktpalette der Bank und ist gleichzeitig ein weiteres Bekenntnis zu unserem Heimatmarkt“, sagt Bernd Fislage, Vorstandsvorsitzender der Kommunalkredit.
Die Kommunalkredit als Spezialist für nachhaltige Infrastruktur- und Energiefinanzierungen legt besonderen Wert darauf, im Heimatmarkt Österreich innovative Technologien voranzutreiben, um zentrale Herausforderungen wie Wirtschaftswachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und Maßnahmen für den Klimaschutz zu bewältigen.
Sie haben Interesse am PV-Contracting-Modell? Kontaktieren Sie uns.
eww ag
Mea Solar (ATG)EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Aufmerksamkeit und Wohlfühlen – das sind wichtige Zutaten für den Erfolg von Stadtmarketing. Denn nur wo man sich wohlfühlt, verweilt man auch gerne.…
Bis zu 80 % Energieeinsparung durch situativ gesteuerte Beleuchtung. Städte und Gemeinden stehen in vielen Bereichen vor aktuellen Herausforderungen.…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…
eww Anlagentechnik bietet gemeinsam mit der Kommunalkredit Austria ein Contracting-Modell für PV-Anlagen.
Mehr als 4200 Hochleistungsmodule mit modernster Technologie, 7600 m2 Modulfläche, 1,5 Megawatt Leistung: Mea Solar hat bei der „pod öko arena“ in…
500 Photovoltaikanlagen hat MEA Solar, die PV-Sparte der eww Anlagentechnik, im Vorjahr errichtet, das sind fast 10 PV-Anlagen pro Woche. Diese…
530.000 Kilowattstunden jährlich wird die neue Photovoltaikanlage am Dach des Welser Ziegelwerkes Pichler produzieren. Damit könnte man 130 Haushalte…
Die eww Anlagentechnik hat am Dach des Shoppingcenters Weberzeile in Ried im Innkreis eine großflächige Photovoltaikanlage errichtet. Die 1500…
Für die Huber Wildgroßhandel GesmbH in Wels ist die von eww errichtete PV-Anlage essenziell. Geschäftsführer Gerald Huber setzt beim laufenden Ausbau…
Unternehmer Gerhard Limberger hat ein Faible für Holz, Stahl und Photovoltaik – und für Letzteres in der eww Anlagentechnik den idealen Partner…
411 Kilowattpeak – das entspricht in etwa der Leistung von 100 Kleinanlagen auf Einfamilienhäusern. Der Vergleich zeigt eindrucksvoll die Dimension…