Das Welser Unternehmen Thalinger Lange setzt auf Nachhaltigkeit in vielen Bereichen – und hat dabei die eww Gruppe zum Partner. Kürzlich ging eine große Photovoltaikanlage in Betrieb, die 65 Prozent des Strombedarfs deckt.
Thalinger Lange beschäftigt 80 Mitarbeiter und ist einer der größten und renommiertesten Lieferanten für den österreichischen Fahrrad- und Fischerei-Fachhandel. Ökologisches Handeln hat für das Unternehmen Priorität. „Wir wollen mithelfen, CO2 einzusparen“, unterstreicht Geschäftsführer Dipl. BWT Jens Löchelt. Deshalb heizt das Unternehmen seit Jahren mit eww Wärme, bezieht grünen Strom von Wels Strom und entschied sich zu Jahresbeginn für den Bau einer Photovoltaikanlage. „Wir hatten bei diesem Projekt eine herausragende Unterstützung von der eww Gruppe“, schildert er. „Ich denke da an die Zuverlässigkeit, Kompetenz, Schnelligkeit und auch an eine gewisse Hemdsärmeligkeit. eww ist einfach der Partner, der zu uns passt!“
Es sei alles perfekt gelaufen, freuen sich die beiden Geschäftsführer Schoder und Löchelt. „Es war eine vertrauensvolle Zusammenarbeit von Anfang an. Wir haben uns von der eww Gruppe bereits im Vorfeld optimal beraten und uns dann in jeder Phase wohlgefühlt. Am meisten gewundert hat uns der Aufbau der Anlage innerhalb von zwei Wochen. Das ist eine tolle Geschichte.“ Zu wissen, bei einem Projekt dieser Größenordnung einen kompetenten und verlässlichen Partner zu haben, lasse einen sehr positiv in die Zukunft sehen.
Hochzufrieden ist man bei Thalinger Lange seit langem auch mit der IT-Infrastruktur von eww ITandTEL. „Die funktioniert perfekt. Ohne diese sichere und leistungsfähige Anbindung wäre unser Geschäftsmodell Webshop zum Scheitern verurteilt.“
„An unserem treuen Kunden Thalinger Lange sieht man, was wir als eww Gruppe alles für ein Unternehmen tun können“, betont Vorstandssprecher Mag. Florian Niedersüß, MBA. „Wir sind immer dann Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu Energie und Technologie geht. Bei uns gibt´s alles aus einer Hand. Wir bieten neben den klassischen Versorgungsleistungen wie Wasser, Strom, Wärme oder Abwasser auch viele tolle und zukunftsorientierte Dienstleistungen an.“
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Am 9. Mai startet die eww Gruppe die erstes kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne,…
Anfang Mai geht der Nordring, die zweite große Hauptleitung der Welser Fernwärme, in Betrieb. Das Großprojekt bringt Wels beim Umstieg von fossilen…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Geschäftsführer Friedrich Pöttinger rechnet mit einer großen Nachfrage und will das Produktionstempo erheblich steigern. „Denn qualitative…
Turbulente Zeiten: Derzeit gibt es noch mehr gute Gründe, Ihre Daten in hochsicheren Rechenzentren von eww ITandTEL zu schützen. Wir nennen Ihnen 4…
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…