Wollen Sie unter den Ersten im DACH-Raum sein, die ihr Unternehmen über eine europäische Cloud betreiben? Jetzt ist das möglich! Durch eine Allianz Österreich/Schweiz, geschlossen zwischen zwei IT-Vollprofis.
Eine Cloud kennt kaum Grenzen – für Unternehmen ist ungemein verlockend, was sie alles kann. Sie können damit digitale Dienste und Anwendungen erstellen und anbieten, weltweit Kunden ansprechen und sie mit Services versorgen, seien diese auch noch so komplex.
Attraktiv ist die „Wolke“ aber nur dann, wenn sie gewisse Ansprüche erfüllt:
All dies und noch eine ganze Menge mehr können Sie sich jetzt für Ihr Unternehmen sichern!
Möglich wird das durch eine Partnerschaft, die eww ITandTEL mit der Ventus Cloud AG geschlossen hat. Österreich und die Schweiz: Allein schon die Stützpunkte der beiden IT-Vollprofis bürgen für höchste Qualität.
Für Kunden ist diese Allianz segensreich. Sie bekommen jetzt die gebündelten Kräfte der beiden Partner in einem unschlagbaren Gesamtpaket geboten:
„Wir bauen das Fundament, Ventus baut das Haus darauf“, bringt es Matthias Ries, Standortleiter Ost bei eww ITandTEL Wien, auf den Punkt.Gemeinsam wollen die beiden IT-Spezialisten die Digitalisierung im DACH-Raum vorantreiben und innovative Cloud-Lösungen vermarkten.
Diese sind vor allem für Industrie-Unternehmen hochinteressant, die zukunftsträchtige Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen einsetzen (möchten):
„Wir haben die richtigen Lösungen für Automatisierungs-, Robotik- und Produktionsanlagen“, erklärt Ventus-Geschäftsführer Paul Hauser.
Als Basis-Services bietet die Ventus-Cloud:
Anwender können über die Cloud u. a. auch Webseiten betreiben, IoT-Geräte nutzen und Analysen erstellen. Für Entwickler und Administratoren stellt Ventus weiters Kubernetes bereit: Gemeint ist damit ein Open-Source-System, mit dem man Container-Anwendungen automatisiert bereitstellen, skalieren und verwalten kann.
Die Ventus AG will mit ihrer Cloud zunächst den DACH-Raum erobern und danach sukzessive ihre Fühler nach ganz Europa ausstrecken.
Am Startpunkt Österreich hat sie mit eww ITandTEL den bestmöglichen Partner gewählt: „Ventus Cloud AG hat sich für uns entschieden, weil wir in ganz Österreich und darüber hinaus eine Basis-Infrastruktur liefern, die einen optimalen und stabilen Cloud-Betrieb garantiert“, so Standortleiter Matthias Ries.
eww ITandTEL übernimmt für Ventus sämtliche Aufgaben rund um Housing, Datenleitungen und Internet. Die Vorteile, die Kunden von eww ITandTEL generell schätzen, waren auch für den neuen Partner entscheidend.
Dazu zählen:
„Wir stellen hohe Anforderungen an unsere Rechenzentren und haben in eww ITandTEL den richtigen Partner gefunden“, bestätigt Ventus-Geschäftsführer Paul Hauser. „Die hohe Kompetenz von eww ITandTEL im Bereich Basis-Infrastruktur und Vernetzung – gekoppelt mit unserem Plattform-Know-how – bringt einen deutlichen Mehrwert für unsere Kunden."
itandtel.at
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Die Sicherheitslücke Log4j hat IT-Admins zuletzt in Schrecken versetzt. Wir sagen Ihnen, was Unternehmen von Hackern lernen können.
Wer Grips hat, setzt auf künstliche Intelligenz: Wie Sie Ihr Business im neuen Jahr vorwärtsbringen, lesen Sie in unseren IT-Trends 2022.
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…
Ein Daten-Backup schützt vor Schaden durch Cyber-Angriffe – aber nur mit der richtigen Strategie. Was Sie tun müssen, damit Ransomware-Erpresser keine…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…