#30 jahre eww itandtel
#datacenter
#glasfaserinternet
#glasfaser backbone
#cloud services
#it-security
#persönlicher support
01.08.2025 – Blog – News
News teilen:

Hirn, Herz & Hightech: 30 Jahre eww ITandTEL – wir feiern 30 Jahre Kundenvertrauen

Vom Glasfaser-Pionier zum preisgekrönten IT-Partner in Österreich: Zum runden Firmenjubiläum von eww ITandTEL präsentieren wir Meilensteine aus 30 Jahren Erfolgsgeschichte – und danken allen Kunden für das in uns gesetzte Vertrauen!

30 Jahre eww ITandTEL

Revolutionäre IT-Ideen mit Weitsicht, der klare Fokus auf die Bedürfnisse heimischer Unternehmenin der digitalen Transformation und ein einmaliger persönlicher Support – dies und das große Vertrauen der zahlreichen Business-Kunden haben eww ITandTEL in den letzten 30 Jahren groß gemacht.

Nicht mit Standards begnügen, sondern Maßstäbe setzen: Mit dieser Zielsetzung ist eww ITandTEL mit dem Angebot von IT- und Telekommunikations-Services 1995 in Wels angetreten – mit der Vernetzung des namhaften Industrieunternehmens Fronius als erstem Meilenstein. Schon damals setzte man auf Zukunftstechnologie: Während andere noch mit Kupferleitungen arbeiteten, investierte eww ITandTEL in Glasfaser.

Mit dieser wegweisenden Entscheidung war der Grundstein für einen digitalen Vorsprung gelegt, mit dem sich eww ITandTEL zum Musterbeispiel für heimische Innovationskraft entwickelt hat. Heute sind wir österreichischer IT-Vorreiter und Technologieführer, dessen Netzwerke quer durch Europa reichen, mit eigenen Rechenzentren, die zu den sichersten und modernsten ihrer Art zählen, und mit einem einzigartigen Servicegedanken. 

eww ITandTEL steht für starke regionale Verankerung mit internationaler Strahlkraft und Vernetzung, verbindet visionäre Technik mit echter Kundennähe. Feiern Sie mit uns 30 Jahre eww ITandTEL – und lassen Sie uns gemeinsam in die nächsten 30 Jahre innovativer IT-Zukunft starten!


-------------------------------------------------------------------

INHALT

1. Von Wels in die Welt: Meilensteine eines IT-Pioniers
2. Technologie, die verbindet. Von Menschen, die begeistern
3. Made in Austria – darauf ist eww ITandTEL stolz
4. Leistung trifft Nachhaltigkeit
5. Große Pläne: Die innovative IT-Zukunft beginnt jetzt!
6. Warum eww ITandTEL auch in den nächsten Jahren Ihr Top-IT-Partner ist

-------------------------------------------------------------------

Von Wels in die Welt: Meilensteine eines IT-Pioniers

  • 1995 – ein kleines Team mit einer großen Vision
    eww ITandTEL (damals noch „telit“) startet mit der Vernetzung eines lokalen Industrieunternehmens. Dies ist der Auftakt zu einer Erfolgsgeschichte mit klarem Kompass: eww ITandTEL baut digitale Brücken, die Menschen, Unternehmen und Systeme verbinden – schnell, sicher und persönlich.
     
  • 1996 – die Revolution
    Früher als viele Mitbewerber erkennt eww ITandTEL das Potenzial der Glasfaser-Technologie zur Datenübertragung und ist der Zeit damit meilenweit voraus. Bevor die meisten vom „Internet der Dinge“ träumen, baut eww ITandTEL 1996 einen SDH-Knoten mit 620 Mbit pro Sekunden auf – zur damaligen Zeit eine Spitzenleistung. SDH (Synchronous Digital Hierarchy) ermöglicht es, große Datenmengen über Glasfaser zu übertragen – stabil, schnell, ausfallsicher. Der Einsatz von Glasfaser statt veralteter Kupferleitungen markiert einen technologischen Quantensprung, der das Fundament für zukünftige Gigabit-Netze legt.
     
  • 1997 erfolgt die Gründung der Citykom Austria gemeinsam mit den Stadtwerken Linz, Salzburg, Graz, Innsbruck, Kapfenberg und Klagenfurt. 2001 wird ein Corporate Network für das Magistrat der Stadt Wels aufgebaut.
     
  • 1998 errichtet die E-Werk Wels AG alle österreichischen Housing-Räume für die Citykom Austria.
     
  • 1999 wird das Mobilfunknetz für tele.ring in Wels aufgebaut.
     
  • 2000 erfolgt der Aufbau des Gigabit-Netzes in Wels sowie des Mail-Cluster-Systems und der Storage-Area-Networks. Betrieb erster Voice-over-IP-Echtanwender.
     
  • 2001 wird eww ITandTEL IT-Partner im TechCenter Linz.
     
  • 2002 wird das Technologiezentrum Perg mit Lösungen von eww ITandTEL für Internet und Telefonie eröffnet. Als Neukunde wird die Rübig Gruppe mit Internet-Connectivity und LWL-Standortvernetzung versorgt.
     
  • 2003 wird ein eww ITandTEL-Labor eingerichtet und eine 1-GB-Datenverbindung mittels LWL zwischen Linz und Wels realisiert. Sämtliche Filialen der Welser Volksbank werden vernetzt.
     
  • 2004 - 2008: Österreichs leistungsfähigstes Glasfasernetz wird Realität
    Mit dem Ausbau des Glasfaser-Backbones in Österreich schafft eww ITandTEL ein stabiles digitales Rückgrat für Datenströme und wird zum Premium-Netzbetreiber im Land – mit eigenem Netz und eigener Infrastruktur in eigener Verantwortung. In einem geschlossenen Glasfaser-Ring werden internationale Datenverbindungen zwischen den Metropolen Frankfurt, Wien, Bratislava und Prag realisiert. Dieses redundante Netz garantiert Ausfallsicherheit für Unternehmenskunden, die auf schnelle, stabile Datenverbindungen angewiesen sind.
     
    Meilensteine des Backbone-Ausbaus:
    - 2015 Erweiterung 100 Gbit/s (Wien Frankfurt)
    - 2019 Ausbau entlang B1 auf 100 Gbit/s
    - 2023 Erweiterung auf 200 Gbit/s
    - 2025 Erweiterung auf 400 Gbit/s
     
  • 2004 gibt es eine Österreichpremiere zu feiern: eww ITandTEL revolutioniert das Speichermanagement, iSCSI wird als neuer Datenübertragungsstandard erstmals im Tech Center Linz eingesetzt. Im selben Jahr wird für die Agrana Beteiligungs AG als Neukunde nationale und internationale Datenleitungen realisiert.
     
  • 2005 wird das erste Wiener Projekt umgesetzt – mit dem neu eröffneten Business & Research Center Wien. Als weitere Kunden setzen World4You und Trodat auf Services von eww ITandTEL.
     
  • 2006 wird eww ITandTEL zertifizierter VIP-Enterprise-Partner von VMware. Neukundenprojekte werden für das Unternehmen Machacek und www.ktm.com realisiert.
     
  • 2007 wird die Kapazität der Teilstrecke Wien - Salzburg von 1 auf 2 GB erhöht und die Housingfläche in Linz auf 1.000 Quadratmeter erweitert. Als Neukunde kann Wertpräsent begrüßt werden.
     
  • 2008 errichtet eww ITandTEL ein neues Rechenzentrum in Wels und wird neuer Teilnehmer am größten deutschen Internetknoten DE-CIX.
     
  • 2009: ISO-Zertifizierung für Informationssicherheit
    eww ITandTEL setzt Maßstäbe in Cloud-Computing, Storage-Architektur, Backup-Systemen, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Als eines der ersten IT-Unternehmen in Österreich erhält eww ITandTEL 2009 die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 – ein weltweit anerkannter Standard für Informationssicherheit-Managementsysteme. Ein klares Signal für Business-Kunden: Hier sind Ihre Daten umfassend geschützt!

    Weitere Highlights dieses Jahres sind das Großprojekt der Desktopvirtualisierung in der HAK Linz und das Welcome für die Syreta GmbH als Neukunde.

  • 2010eröffnet eww ITandTEL das Green Data Center in Perg und stattet das bestehende Glasfasernetz mit einem optischen Multiplexer-System aus. Als Neukunden kommen Skidata und die Kreuzmayr GmbH hinzu.
     
  • 2011 wird das IT-Outsourcing für Maier & Stelzer realisiert und „Virtuelle Clients“ als neues Produkt eingeführt.
     
  • 2012 wird eww ITandTEL erneut seiner Vorreiterrolle gerecht und führt als einer der ersten in der Branche Cloud Computing als neues Service ein. Es wird eine Inhouse-IT-Lösung für die IPM Schober Fenster GmbH umgesetzt, als weitere Neukunden können Sabtours und Doppler Mineralöle begrüßt werden.
     
  • 2013 wird das neue eww ITandTEL-Headquarter in der Welser Knorrstraße eröffnet
     
  • 2014 wird die ÖBBTel GmbH übernommen und ein neuer Standort in Wien eröffnet.
    eww ITandTEL startet die Veranstaltungsreihe SpirIT, die sich mit Zukunftsthemen beschäftigt und sich mittlerweile in der IT-Fachwelt weitum einen Namen gemacht hat.
     
  • 2015: Erster Red Hat Cloud-Provider in Österreich
    eww ITandTEL wird erster zertifizierter Cloud- & Service-Provider von Red Hat, dem weltweit führenden Unternehmen für Open-Source-Technologien, und bringt diese Kompetenz damit direkt nach Österreich. Im selben Jahr verbindet eww ITandTEL verbindet die Porsche Informatik GmbH-Datacenter in Salzburg mit Highspeed-Datenleitungen.
     
  • 2016 wird als neue Dienstleistung Plattform as a Service (PaaS) in der eww ITandTEL-Cloud eingeführt. Als Pionier ist eww ITandTEL einer der ersten IT-Partner in Österreich, die sich mit Container-Technologie beschäftigen.
     
  • 2017 erfolgt der Spatenstich für das HighTech-Rechenzentrum in Marchtrenk – erster Kunde ist hier die TGW Logistics Group.
     
  • 2018: 100.000 Kühe gehen in die Cloud
    Mit dem AgriTech-Startup Smartbow realisiert eww ITandTEL ein innovatives IoT-Projekt, das weltweit für Aufsehen sorgt: Kühe werden mit Sensoren ausgestattet, die Bewegungs- und Gesundheitsdaten an die Cloud senden. Eine technologische Meisterleistung „made in Austria“, die Bauernhöfe smart macht.

    Im selben Jahr eröffnet eww ITandTEL in Marchtrenk das hochsichere und gleichzeitig das siebte Rechenzentrum in Österreich.
     

  • 2019 wird der Standort Marchtrenk das erste Data Center in Österreich, das nach der europäischen Norm EN 50600 zertifiziert ist. Somit ist mit Brief und Siegel garantiert, dass die Produkte und Services von eww ITandTEL sämtliche Anforderungen in puncto Hochsicherheit und Hochverfügbarkeit erfüllen.
     
  • 2020 unterstützt eww ITandTEL Unternehmen während der COVID-Krise mit hochsicheren und modernen Home Office-Lösungen.
     
  • 2021 erweitert eww ITandTEL seine Cloud Services „made in Austria“ und bietet mit cloud.itandtel.at eine echte Alternative zu den großen Hyperscalern. Sämtliche Austrian Cloud Services basieren auf OpenSource-Technologie (OpenStack), dies unterstreicht die Unabhängigkeit von großen Herstellern.
     
  • 2022: Durch ihre redundante Ausführung erweisen sich die Services von eww ITandTEL als sinnvolle Blackout-Vorsorge.
     
  • 2023 wird das Glasfaser-Backbone auf 200 Gbit/s ausgebaut. eww ITandTEL wird mit dem Ö-Cloud-Gütesiegel des Bundes ausgezeichnet und geht eine Partnerschaft mit der Schweizer Axpo System AG ein (für OpenStack Cloud Services Infrastruktur).
     
  • 2024: Vorreiter für KI-Prozesse
    Gigantische Rechenleistung auf Abruf für KI-Anwendungen, Big-Data-Analysen und moderne Forschung durch hocheffiziente Grafikprozessoren: Mit der Einführung von GPU as a Service und durch die Partnerschaft mit dem preisgekrönten Startup FiveSquare wird eww ITandTEL erneut zum IT-Technologieführer in Österreich.

    Weiters wird eine Cloud-Infrastruktur in Deutschland (München) aufgebaut, die Produkte MAPS und DirectCloud Connect werden eingeführt.

  • 2025 launcht eww ITandTEL mit Einführung der Cyber Defence Services eine umfassende, ganzheitliche Securitylösung für Unternehmen gegen Bedrohungen aus dem digitalen Raum.
    Pünktlich zum 30-jährigen Unternehmensjubiläum erfolgt die Krönung: eww ITandTEL erhält den 1. Platz beim B2B-Award als „Bester Hoster Österreichs“ – mit Bestnoten für Kundenzufriedenheit und Servicequalität.

Technologie, die verbindet. Von Menschen, die begeistern

IT ist Vertrauenssache – Menschen machen dabei den Unterschied: Bei eww ITandTEL arbeiten mehr als 60 Spezialisten mit Leidenschaft in Bereichen wie Rechenzentren, Netzwerktechnik, Cloud Services, IT-Sicherheit und Kundenservice. Hier denkt man mit, hier hört man zu. Hier spricht man Klartext – und zwar so, dass auch Nicht-Techniker es verstehen. Hier gibt es keine „Support-Bots“, sondern einen direkten, persönlichen Ansprechpartner vor Ort und schnelle Reaktion mit individuellen, maßgeschneiderten IT-Lösungen.

Ob Cloud-Implementierung oder Cyber-Security-Konzept: Jedes Projekt wird von hochqualifizierten Experten persönlich begleitet, von der Bedarfsanalyse bis zur laufenden Betreuung. Der direkte Draht zum Kunden ist bei eww ITandTEL seit 30 Jahren nicht nur ein Serviceversprechen, sondern ein gelebtes Prinzip. Das herausragende Kundenfeedback zur Support-Qualität bestätigt diesen Weg – siehe Auszeichnung mit dem B2B-Award 2025 als bester Hoster in Österreich.

Made in Austria – darauf ist eww ITandTEL stolz 

In einer Welt der internationalen Cloud-Giganten setzt eww ITandTEL bewusst auf Datensouveränität und Standortsicherheit in Österreichnational, eigenständig, rechtskonform. Kein Outsourcing, keine Abhängigkeiten, sondern IT-Services, die auf Vertrauen, Transparenz und heimischem Qualitätsbekenntnis basieren: Die eigenen Rechenzentren sind fast ausschließlich in Oberösterreich angesiedelt, die Infrastruktur befindet sich vollständig im Unternehmensbesitz.

Diese Philosophie bringt viele Kundenvorteile. Dazu gehören: Rechtssicherheit (u.a. durch DSGVO-Konformität), transparente, kalkulierbare Kosten, Technik, Support und Entwicklung aus einer Hand sowie kurze Kommunikationswege. Und das Wichtigste: Volle Kontrolle über die eigenen Daten!

Leistung trifft Nachhaltigkeit

Die Green Datacenters von eww ITandTEL zählen zu den energieeffizientesten in Mitteleuropa. Beispielsweise werden Freecooling-Technologien (Klimatisieren mit Außenluft) zum Kühlen der Serverräume und 100% Ökostrom genutzt – das spart Energie, senkt Emissionen und schont Ressourcen. Auch bei Stromausfällen: Die gesamte Infrastruktur ist redundant und auf maximale Verfügbarkeit ausgelegt, Notstrom-Aggregate garantieren eine Stromversorgung ohne Unterbrechung.

Große Pläne: Die innovative IT-Zukunft beginnt jetzt!

eww ITandTEL versteht sich als digitaler Architekt, der nicht fragt, was heute Standard ist, sondern was morgen möglich sein sollte. Das 30-Jahr-Jubiläum ist daher kein Grund, sich auf den Lorbeeren auszuruhen, sondern in Bewegung zu bleiben – auch im Moment treiben ehrgeizige Pläne die Welser Ideenschmiede an.

Um auch in Zukunft die besten Kundenerlebnisse zu generieren, stehen die kommenden Jahre bei eww ITandTEL im Zeichen von:

  • Innovativen Services in den Bereichen KI und Machine Learning
  • Datencenter- und Cloud-Expansion in Europa
  • Cyber Defense Services auf gehobenem Enterprise-Level
  • Entwicklung neuer Produkte (MAPS, DirectCloud-Connect, Zero-Trust-Security usw.)

Und last not least: noch mehr persönliche Nähe – denn im digitalen Zeitalter mit seinen speziellen Sicherheitsanforderungen ist Verlässlichkeit wichtiger denn je!

Warum eww ITandTEL auch in den nächsten 30 Jahren Ihr Top-IT-Partner ist

Ob Startup oder Konzern, Mittelstand oder Behörde: Wer digital wachsen und Zukunft aktiv mitgestalten will, braucht einen starken Begleiter. Bei eww ITandTEL bekommen Kunden maßgeschneiderte, innovative IT-Lösungen auf Spitzenniveau, in drei Jahrzehnten gefestigtes Know-how, einen persönlichen Ansprechpartner sowie Sicherheit und Handschlagqualität aus Österreich. eww ITandTEL ist Ihr erfahrener, zuverlässiger IT-Partner – heute genauso wie in den nächsten 30 Jahren. 

daumen-hoch-plusdaumen-hoch-plus

IT-Experten News: Behalten Sie den Durchblick

IT-Know-how für Ihre Inbox:
​​​​​​​Tipps, Tricks und viel Neues aus der IT-Welt direkt kostenlos in Ihr Postfach.
 

Jetzt ITandTEL Experten News bestellen!

Verwandte Themen

eww ITandTEL Cyber Defence Services
News

Cybercrime auf Knopfdruck für jedermann: Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt!

Die digitale Bedrohungslage hat sich dramatisch verschärft: Heute kann jeder Laie mit ein paar Klicks Cybercrime-Tools im Darknet bestellen und damit…

Weiterlesen
Blog

Inhouse-IT versus IT-Outsourcing: Der Vergleich spricht Bände

Die Firmen-IT im eigenen Haus betreiben oder lieber an einen vertrauenswürdigen IT-Partner wie eww ITandTEL auslagern? Der Vergleich zeigt:…

Weiterlesen
IT-Outsourcing vs. Inhouse-IT Entscheidung
Direct Cloud Services
News

Jetzt bei eww ITandTEL: Ihre ganz private Cloud Connection

Mit einer Cloud-Infrastruktur verbindet man sich normalerweise übers öffentliche Internet. Mit einer privaten Datenleitung geht das viel schneller,…

Weiterlesen
News

KMU-Digitalisierung: So klappt die digitale KMU-Transformation

Digitalisieren ist kompliziert, teuer und bringt nur den Großen was? Stimmt nicht! Wir sagen Ihnen, wie KMU die digitale Transformation erfolgreich…

Weiterlesen

Mehr zu Cloud Technologie