#cyber defence services
#notfallpläne & awareness-trainings
#attack surface monitoring
#penetration testing
#nis 2
#cybertrust
26.06.2025 – News
News teilen:

Cybercrime auf Knopfdruck für jedermann: Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt!

Die digitale Bedrohungslage hat sich dramatisch verschärft: Heute kann jeder Laie mit ein paar Klicks Cybercrime-Tools im Darknet bestellen und damit hochprofessionelle Angriffe starten. Schützen Sie Ihr Unternehmen jetzt mit den Cyber Defence Services von eww ITandTEL!

eww ITandTEL Cyber Defence Services

Die Zahlen sind alarmierend: Laut KMPG-Studie zum Thema Cybersecurity war 2024 jeder sechste Cyberangriff auf ein Unternehmen in Österreich erfolgreich, bei Ransomware-Attacken hat jedes dritte Opfer Lösegeld bezahlt.

Unternehmen brauchen einen langen Atem, um mit dem Tempo der digitalen Kriminalität Schritt zu halten. Prävention ist der Schlüssel: Angesichts der aktuellen Bedrohungen ist es entscheidend, gezielt proaktive Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Denn die Angriffsmethoden werden immer trickreicher und sind oft nur schwer aufzudecken – der Einsatz von künstlicher Intelligenz verschärft die Gefahrenlage zusätzlich. Im Darknet werden heute Toolkits für hochprofessionelle Cyberattacken verkauft – Stichwort „Cybercrime as a Service“ (CaaS).

Die Antwort auf diese modernen Gefahren lautet: Cyber Defence Services von eww ITandTEL. Als österreichischer IT-Partner mit 30 Jahren Erfahrung bieten wir für Unternehmen jeder Größe maßgeschneiderte, skalierbare und regulatorisch abgesicherte Service zur Abwehr von Cyberangriffen. Unternehmen erhalten nicht nur technischen Schutz, sondern auch ihre digitale Souveränität – made in Austria.

-------------------------------------------------------------------

INHALT
1. Cybercrime as a Service: Was bedeutet das für meine Sicherheit?
2. Warum Sie jetzt handeln sollten
3. Wie schützt eww ITandTEL Ihr Unternehmen vor CaaS?
4. Abwehrkonzept: maßgeschneidert & umfassend
5. So bauen wir mit Ihnen wirkungsvolle Cyber Defence
6. Cyber-Sicherheit ist auch für KMU leistbar
7. NIS2: Bin ich betroffen, was muss ich tun?
8. Technik trifft Strategie
9. Sicherheit ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung!

-------------------------------------------------------------------

Cybercrime as a Service: Was bedeutet das für meine Sicherheit? 

Was früher vereinzelte Hackerangriffe waren, ist heute ein florierendes, globales Geschäftsmodell. Bei Cybercrime-as-a-Service (CaaS) stellen Kriminelle auf Plattformen im Darknet ihre Angriffs-Tools, Infrastruktur und Expertise als Komplettpaket zum Verkauf – inklusive Tutorials, Updates und Support. Bezahlt wird anonym mit Kryptowährung.

Kleine und mittelständische Betriebe (KMU) sind besonders leichte Ziele: Das Budget ist knapp, die Sicherheitsvorkehrungen hinken hinterher, weil es oft an Ressourcen und IT-Wissen fehlt. Die Konsequenzen können fatal sein – durch Systemausfälle, Betriebsunterbrechung, Daten- und Reputationsverlust.

Ein Beispielszenario: Ein mittelständischer Betrieb mit 100 Mitarbeitern wird durch einen Ransomware-Angriff für sieben Tage komplett lahmgelegt. Die Folgen: Produktionsstillstand, Umsatzeinbußen, Wiederherstellungskosten, Kunden- und Vertrauensverlust. Gesamtschaden: knapp 1 Million Euro. Mit einer gut implementierten Cyber Defense-Strategie von eww ITandTEL können Sie ein solches Schreckensszenario wirkungsvoll verhindern!

Warum Sie jetzt handeln sollten

Europol berichtet, dass Angreifer zunehmend professionelle Infrastruktur nutzen, um Cyberattacken zu planen und auszuführen. CaaS senkt die Einstiegshürde für Cyberkriminelle radikal: Mit ein paar Klicks ist es nun selbst für Laien ohne technisches Verständnis möglich, hochprofessionelle Cyberattacken zu starten.

Einige der beliebtesten „Dienstleistungen“, die im Darknet auf Knopfdruck erhältlich sind: 

  • Ramsonware-as-a-Service (Verschlüsselung von Daten, Erpressung mit Lösegeldforderung)
  • Phishing-as-a-Service (gefälschte Login-Masken, um Zugangsdaten zu stehlen)
  • Botnetze (gekaperte Geräte für massenhafte Angriffe)
  • DDoS-as-a-Service (Angriffe, die Webseiten, -shops und Infrastrukturen lahmlegen)
  • Malware-as-a-Service (Schadsoftware zur Ausspähung und Sabotage)

CaaS hat die Bedrohungslage deutlich verschärft und sich für Unternehmen zu einer ernsthaften Gefahr entwickelt. Die Angriffsfläche wächst, das Risiko steigt – die Zahl der Betroffenen ebenfalls. Allein 2024 wurden über 62.000 Cybercrime-Fälle in Österreich registriert, die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen.

Wie schützt eww ITandTEL Ihr Unternehmen vor CaaS?

Dank jahrzehntelanger Erfahrung und der lokalen Verankerung kennt eww ITandTEL die Herausforderungen, vor denen österreichische Unternehmen stehen, sehr genau und bietet speziell für sie abgestimmte Sicherheitskonzepte. Dazu gehören gerade im Hinblick auf die Risiken durch CaaS:

  • Proaktive Bedrohungserkennung: Modernste Technologien identifizieren potenzielle Gefahren frühzeitig und reagieren prompt
  • Sensibilisierung: Regelmäßiges Schulen von Mitarbeitern minimiert das Risiko menschlicher Fehler
  • Reaktionspläne und Notfall-Management: Bei einem Sicherheitsvorfall kann eww ITandTEL durch erprobte Prozesse schnell und effektiv reagieren.

Abwehrkonzept: maßgeschneidert & umfassend

Der internationale Trend zeigt: Die Angriffe werden strategischer, komplexer und oft über Ländergrenzen hinweg durchgeführt. Einfache Schutzmaßnahmen wie Firewalls und Antivirenprogramme reichen zur Abwehr nicht mehr aus. Unternehmen brauchen heute ein mehrschichtiges, proaktives Sicherheitskonzept – angepasst an ihre Branche und Größe. Jetzt mehr erfahren!

Hier die Cyber Defence Services von eww ITandTEL im Überblick:

  • Attack Surface Monitoring
    Identifizieren Sie Ihre potenziellen digitalen Angriffsflächen in Echtzeit – bevor es andere tun. Unsere kontinuierliche Überwachung erkennt verdächtige Abweichungen und Schwachstellen in Rekordzeit.
  • Vulnerability Scanning
    Automatische Checks überprüfen ihre IT-Systeme, Netzwerke und Webanwendungen regelmäßig auf Sicherheitslücken. So erkennen Sie Gefahren, bevor Angreifer diese ausnutzen können.
  • Penetration Testing
    Unsere Spezialisten simulieren realistische Angriffe, um zu prüfen, wie tief Angreifer in Ihre Systeme vordringen könnten – und helfen Ihnen, Lücken effektiv zu schließen.
  • Darkweb Scanning
    Wir durchsuchen das Darknet nach gestohlenen Zugangsdaten, Login-Informationen und Firmendaten. So können Sie reagieren, bevor ein realer Schaden entsteht.
  • Red, Blue und Purple Teaming
    Gemeinsam mit professionellen Partnern führen wir strukturierte Angriffs-Simulationen (Red Team) durch, testen Verteidigung/Reaktion (Blue) und optimieren das Zusammenspiel (Purple).

So bauen wir mit Ihnen wirkungsvolle Cyber Defence

Strukturiert und professionell: So setzen Sie das Konzept für ein modernes Abwehrsystem gegen Cyberangriffe für Ihr Unternehmen gemeinsam mit den Experten von eww ITandTEL in die Praxis um:

  1. Scoping-Call & Sicherheitsanalyse
    In einem ersten Gespräch analysieren wir gemeinsam Ihre Anforderungen, Geschäftsprozesse und Risikofaktoren.
     
  2. Individiueller Maßnahmenplan
    Basierend auf dem Reifegrad, den Ihre IT-Security aktuell hat, entwickeln wir konkrete Handlungsempfehlungen – vom Basiskonzept bis zu SIEM-SOC-Lösungen.
     
  3. Umsetzung & Betrieb
    Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zur Implementierung und laufenden Wartung Ihrer Sicherheitsmaßnahmen.
     
  4. Kontinuierliche Optimierung
    Cybersecurity ist kein Projekt, sondern ein Prozess: eww ITandTEL bietet regelmäßige Assessments, Updates und Awareness-Trainings – inklusive simulierten Angriffen.

Cyber-Sicherheit ist auch für KMU leistbar

Die Cyber Defence Services von eww ITandTEL sind modular aufgebaut und damit auch für kleine und mittelständische Betriebe attraktiv und finanzierbar. Unsere Lösungen sind die vom Einstiegspaket bis zur Rundum-Betreuung mit 24/7-Monitoring flexibel erweiterbar.

NIS2: Bin ich betroffen, was muss ich tun?

Viele österreichische Unternehmen sind unsicher, ob sie von der neuen EU-Richtlinie für Cybersecurity (NIS2) betroffen sind und wissen auch nicht genau, was hinter dem Cybertrust-Audit steckt. 

Fakt ist: Mit Inkrafttreten von NIS2 wird der Kreis der verpflichteten Unternehmen deutlich erweitert. Betroffen sind nicht mehr nur große Konzerne oder kritische Infrastrukturen, sondern auch viele mittelständische Betriebe (etwa aus den Bereichen Transport, Finanzen, Gesundheitswesen, Industrie und Lebensmittelversorgung). Sie müssen gemäß Richtlinie strengere Maßnahmen zur IT-Sicherheit setzen – von Risikoanalyse über Schwachstellen-Management bis zur Meldung von Sicherheitsvorfällen. Wer sind nicht daran hält, riskiert hohe Geldstrafen.

Das Cybertrust-Modell ist ergänzendes, österreichisches Sicherheits-Framework, das Unternehmen dabei hilft, ihren IT-Sicherheitsstatus strukturiert zu erfassen und gegenüber Behörden oder Partnern transparent darzustellen. Durch Audits wird geprüft, ob ein Unternehmen adäquate Schutzmaßnahmen ergriffen hat – eine ideale Grundlage zur Vorbereitung auf NIS2 oder branchenspezifische Zertifizierungen.

eww ITandTEL macht Ihr Unternehmen fit für die neue EU-Richtlinie für Cybersecurity: Als starker Partner begleiten wir Sie auf dem gesamten Weg zur NIS2-Compliance und durch den Cybertrust-Prozess. eww ITandTEL navigiert Sie sicher durch sämtliche Anforderungen und hilft bei der rechtskonformen Umsetzung.

Technik trifft Strategie

Unternehmen, die sich und ihre Werte mit einem schlagkräftigen Securitykonzept schützen wollen, genießen bei ihrem österreichischen IT-Partner eww ITandTEL viele Vorteile:

  • Individuelle Beratung & Begleitung
    Unsere Cybersecurity-Profis begleiten Sie persönlich – vom ersten Beratungsgespräch bis zur konkreten Umsetzung im laufenden Betrieb.
  • Ganzheitlicher Schutz
    Technik trifft Strategie: Mit fundierter Analyse, modernsten Tools und österreichischer Expertise bauen wir eine nachhaltige Sicherheitsarchitektur für Ihr Unternehmen auf.
  • Digitale Souveränität
    eww ITandTEL liefert Schutz, Verlässlichkeit und Transparenz: Sie allein behalten die ausschließliche Kontrolle über Ihre Daten und Systeme!
  • Partnerschaft auf Augenhöhe
    Ob kleiner Familienbetrieb oder Industrieunternehmen mit 500+ Mitarbeitern: eww ITandTEL entwickelt Lösungen, die exakt zu Ihnen passen.

Sicherheit ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung!

Cybercrime wächst rasant und ist keine abstrakte Gefahr mehr – sie betrifft schon heute viele österreichische Unternehmen und richtet zum Teil verheerende Schäden an. Kriminelle nutzen Schwachstellen, missbrauchen Lieferketten und manipulieren Daten.

Mit den Cyber Defence Services von eww ITandTEL sind Sie optimal gerüstet für die Anforderungen von heute – und die Bedrohungen von morgen.

Von Darkweb-Scanning über Penetrationstests bis zur Angriffserkennung in Echtzeit: Mit unseren Cyber Defence Services machen Sie Ihr Unternehmen widerstandsfähig gegen moderne Cyberbedrohungen und stellen es auf eine stabile Sicherheitsbasis – technisch, organisatorisch und rechtlich.

Gehen Sie jetzt den nächsten Schritt in Richtung digitale Souveränität – mit eww ITandTEL als zuverlässigem IT-Partner an Ihrer Seite!
 

Mehr Infos zu Cyber Defence Services

Verwandte Themen

GPUaaS eww ITandTEL
News

GPU as a Service – Maximale Performance für Ihre KI-Strategie

Als IT-Entscheider wissen Sie: KI-Projekte brauchen mehr als gute Ideen – sie benötigen Rechenleistung auf Enterprise-Niveau. Eigene GPU-Infrastruktur…

Weiterlesen
News

Digitale Souveränität – jetzt noch wichtiger denn je

Donald Trump könnte schon bald ein Abkommen zwischen Brüssel und Washington, das die Daten von EU-Bürgern vor US-Geheimdiensten schützt, aushebeln.…

Weiterlesen
Digitale Souveränität in Österreich
Direct Cloud Services
News

Jetzt bei eww ITandTEL: Ihre ganz private Cloud Connection

Mit einer Cloud-Infrastruktur verbindet man sich normalerweise übers öffentliche Internet. Mit einer privaten Datenleitung geht das viel schneller,…

Weiterlesen
News

KMU-Digitalisierung: So klappt die digitale KMU-Transformation

Digitalisieren ist kompliziert, teuer und bringt nur den Großen was? Stimmt nicht! Wir sagen Ihnen, wie KMU die digitale Transformation erfolgreich…

Weiterlesen

Mehr zu IT-Security