
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing verschafft Ihren Firmenservern die nötige Abkühlung –jetzt zum Aktionspreis!
Die 35-Grad-Marke wurde in den letzten Juni-Tagen vielerorts in Österreich geknackt. Nicht nur wir Menschen schwitzen, auch Firmen-Server kapitulieren bei starker Hitze irgendwann. Dann wird es auch für die darauf befindlichen Daten brenzlig – und das kann genauso teurer werden wie ein Hardware-Ausfall selbst.
Housing hilft: In modernen Rechenzentren herrscht durchgängig eine optimale Raumtemperatur für die empfindlichen Geräte. Wir stellen Ihnen nicht nur den nötigen Platz zur Verfügung, um Ihre Firmen-Hardware auf Wunsch selbst zu betreiben und instandzuhalten, sondern hat die derzeit laufende Aktion jetzt sogar verlängert:
Wenn Sie bis zum 30.09.2022 Housing oder Hosting in einem der hochsicheren österreichischen Datacenter von eww ITandTEL buchen, sparen Sie die Kosten für die Herstellung und damit bis zu 2.000,- €!
In Serverräumen wird es bekanntlich generell schnell wärmer als anderswo. Denn die Geräte geben die elektrische Energie, die sie beim Verarbeiten von Daten verbrauchen, an die Umgebung ab. Oft sind Serverräume in Betrieben auch zu klein dimensioniert und bis oben hin vollgestellt, sodass die Luft schlecht zirkulieren kann. Kabelsalat sorgt zusätzlich für Wärmestau.
VerdunkeIn nützt in heißen Sommern nur wenig. Mit jeder Sonnenstunde heizen sich Gebäude weiter auf und leiten die Wärme auch nach innen. Die meisten Endgeräte haben wenigstens nach Feierabend Zeit zum Abkühlen, weil sie bei Büroschluss heruntergefahren werden. Für Server gilt das nicht: Sie sind auch in der Nacht im Einsatz, um etwa Backups zu generieren. Dauerbetrieb bedeutet, dass auch die Raumtemperatur rund um die Uhr konstant gehalten werden muss. Sie liegt im Idealfall zwischen 22 und 25 Grad Celsius. Daneben ist auch Vorsicht vor zu hoher Luftfeuchtigkeit geboten, sonst drohen Schäden durch Kondensation.
Die modernen Rechenzentren von ITandTEL verfügen über eine ausgeklügelte und permanente Serverraum-Überwachung, die neben der Geräte-Kühlung und Messung der Luftfeuchtigkeit noch viele weitere Parameter umfasst. Für ein Housing sprechen darüber hinaus u.a. die Absicherung gegen Naturereignisse wie Feuer oder länger andauernde Stromausfälle, gegen die eww ITandTEL mit leistungsfähigen Notstrom-Aggregaten vorsorgt.
Schlagende Argumente sind außerdem die zertifizierte technische Sicherheit, der Einklang mit strengen Datenschutz-Richtlinien und dass die eww ITandTEL Rechenzentren auf mehrere Standorte in Österreich verteilt sind: Das ermöglicht Kunden zum Beispiel, Produktiv- und Backup-Daten räumlich getrennt zu verwalten.
Sorgen Sie bei heißem Wetter für kühle Firmen-Server:
Jetzt bei der Housing/Hosting-Aktion von ITandTEL zuschlagen und bis zu 2.000,- € Herstellkosten sichern!
Jetzt anfragen!