Anlagentechnik Anlagentechnik
Das IT-System der eigenen Firma im Rechenzentrum eines externen Profi-Dienstleisters unterbringen oder betreiben: Warum das ein kluger Schachzug ist, erfahren Sie im Interview mit IT-Experte Markus Scherney von eww ITandTEL.
Investieren Sie immer noch viel Zeit und Geld in den Betrieb des IT-Systems Ihrer Firma? Kümmern Sie sich immer noch selbst darum, dass alle Prozesse gesetzeskonform und sauber laufen und jederzeit vor Ausfällen geschützt sind?
Eine Kosten-Nutzen-Rechnung führt immer mehr Unternehmen zu dem Schluss, dass es vorteilhafter ist, ihr IT-System in das Rechenzentrum eines externen Profi-Dienstleisters auszulagern. Lesen Sie auch hier, welche Vorteile Sie durch ein Outsouring Ihrer Firmen-IT nutzen können.
Warum das auch für Ihr Business eine Erfolgsstrategie sein kann, erfahren Sie im Interview mit Markus Scherney, dem „Lead of Data Center“ bei eww ITandTEL.
Herr Scherney, was macht es generell für Unternehmen interessant, sich nicht selbst um ihre IT-Systeme zu kümmern, sondern dafür ein externes Rechenzentrum zu nutzen?
Scherney: Es kostet viel, wenn man Serverräume selbst betreibt. Die Räume sollten zum Beispiel eine Brandlöschanlage haben, das haben viele Firmen nicht.
Zu bedenken ist auch, dass die Systeme natürlich jährlich gewartet und technische Gebrechen repariert werden müssen.Ein Unternehmen muss daher abwägen, ob es nicht sinnvoller ist, in ein Rechenzentrum zu gehen, wo die Sicherheitsstandards erfüllt sind und kein Aufwand für Betrieb, Personal, Wartung usw. entstehen.
Wie erfüllen die Datacenter von eww ITandTEL diese Sicherheitskriterien?
Scherney: Unsere Rechenzentren sind gut vor Ausfällen geschützt. Wir haben Notstrom-Aggregate und USV-Anlagen für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, redundante Klimaanlagen, Brandlöschanlagen, Einbruchsschutz, protokolliertes Zutrittssystem usw.
Diese Kontrolle ist ein wichtiger Punkt – oft haben Betriebe ja Bedenken, ihre Daten könnten durch das Auslagern in ein Rechenzentrum in falsche Hände geraten. Wie können Sie diese Sorge noch entkräften?
Scherney: Ganz wichtig sind unsere Zertifizierungen ISO 27001 und EN 50600, da sind wir immer auf dem aktuellen Stand. Unsere Rechenzentren erfüllen alle Schutz-Kriterien, auch die strengen Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung der EU. Und sie befinden sich in Österreich, also liegen auch die Daten unserer Kunden in Österreich. Darauf können unsere Kunden vertrauen! Außerdem ist bei uns jeder Kundenbereich separat abgesichert und mit eigenem Schlüssel versperrt. Denn High-security steht bei uns an erster Stelle.
"Das Hosting erspart dem Kunden enorm viel Zeit- und Personalaufwand. Seine IT läuft komplett über uns, er braucht sich um nichts mehr zu kümmern."
Damit haben Sie soeben das sogenannte Housing angesprochen, das eww ITandTEL ebenso anbietet wie das Hosting. Welche Vorteile ergeben sich dabei für Ihre Kunden?
Scherney: Beim Housing betreibt der Kunde seine IT selbst mit seinen eigenen Servern in unserem Rechenzentrum. Beim Hosting stellen wir Server-Kapazitäten zur Verfügung und die gesamte IT eines Unternehmens wird von uns betrieben. Der Kunde erspart sich damit den gesamten Aufwand und die Investitionen für technisches Equipment und auch für den Betrieb. In den letzten Jahren beobachten wir einen großen Zuwachs von Kunden, die genau diese Vorteile schätzen. Sie können sich rein auf ihr Kerngeschäft konzentrieren, und die IT läuft komplett über uns. Der Kunde erspart sich dadurch enorm viel Zeit- und Personalaufwand.
IT-Probleme treten oft außerhalb von üblichen Betriebszeiten auf. Kann ein Hosting-Kunde auch dann mit Ihrem Support rechnen?
Scherney:Unser Bereitschaftsdienst steht dem Kunden rund um die Uhr zur Verfügung. Unser Support ist sehr gut, wir sind Fachleute mit viel Erfahrung und betreiben seit über 25 Jahren Rechenzentren. Mittlerweile insgesamt acht Rechenzentren an verschiedenen Standorten.
Teile von Europa waren zu Jahresbeginn 2021 kurzzeitig von einem Blackout betroffen. Was passiert in Ihren Rechenzentren bei Stromausfall
Scherney: Dann übernehmen unsere USV-Anlagen und Notstromaggregate, damit können wir unsere Rechenzentren tagelang mit Strom versorgen, wenn es sein muss. Unser Vorteil ist, dass wir die eigene Tankstelle des eww-Konzerns nützen und von dort jederzeit Diesel nachtanken können. Somit können wir unsere Kunden also ohne Unterbrechung weiter versorgen.
Unsere Kunden schätzen auch, dass wir mehrere Standorte betreiben. Produktiv- und Backupdaten können somit georedundant getrennt werden. Manche Kunden nutzen zum Beispiel unseren Standort Wels als Hauptrechenzentrum und das Backup haben sie in Marchtrenk.
Dann sprechen Sie uns an: Die Profis von eww ITandTEL finden die passgenaue IT-Lösung für Ihr Unternehmen!
Wir beraten Sie gerne!
T: +43 7242 9396 7100
M: info(at)itandtel.at
Künstliche Intelligenz bringt Ihr Business auf Touren und die IT ins Schwitzen. Liquid Cooling gilt als innovative Methode zum Abkühlen von…
Eine lahme / überlastete Internet-Verbindung kann die Sitzung in MS Teams zur Geduldsprobe machen. eww ITandTEL verschafft Ihnen den direkten Draht…
Hybrides Arbeiten kombiniert Remote-Work mit der Tätigkeit im Büro. Das bringt gleich mehrere Vorteile, aber auch Risiken – vor allem für die…
Was erwartet man von einem IT-Dienstleister im Business? Dass man sich um IT nicht mehr kümmern muss, weil im Hintergrund alles stabil & sicher läuft.…
Donald Trump könnte schon bald ein Abkommen zwischen Brüssel und Washington, das die Daten von EU-Bürgern vor US-Geheimdiensten schützt, aushebeln.…
Mit einer Cloud-Infrastruktur verbindet man sich normalerweise übers öffentliche Internet. Mit einer privaten Datenleitung geht das viel schneller,…
Rundes Jubiläum für IT-Kompetenz & Zuverlässigkeit: Seit mittlerweile 20 Jahren vertraut die AGRANA Beteiligungs AG auf eww ITandTEL als IT-Partner –…
Digitalisieren ist kompliziert, teuer und bringt nur den Großen was? Stimmt nicht! Wir sagen Ihnen, wie KMU die digitale Transformation erfolgreich…
Mit persönlichem IT-Support schlägt eww ITandTEL die künstliche Intelligenz um Längen – weil der Mensch einfach kreativer, flexibler und…
Wie mache ich mein Unternehmen fit für die Zukunft? Unsere Liste der IT-Trends 2025 zeigt Ihnen, welche aktuellen Entwicklungen Sie bei der digitalen…
Die Cloud reißt immer mehr Unternehmen ein Loch ins Budget, weil Services und Preismodelle der US-Hyperscaler komplex und oft schwer durchschaubar…
Ein großes Dankeschön an unsere Kunden – 3 Auszeichnungen beim B2B-Award Österreich 2024/25 und darunter der 1. Platz beim Hosting – österreichweit.
Keks-Teller und „Jingle Bells“-Musik wirken im Digitalzeitalter möglicherweise für IT-Nerds etwas langweilig. Wie macht man die Adventszeit für die…
SUCCESS STORY: FiveSquare zeigt DACH-Unternehmen, wie sie mit schlauen KI-Modellen Produkte, Services und Geschäftsprozesse revolutionieren können.…