Sicherheit, Datenschutz, Gesetzesauflagen: Überfordert mit zunehmend komplexen IT-Fragen? Holen Sie einen externen Spezialisten wie eww ITandTEL ins Boot – das spart Zeit, Geld und Nerven.
Digitalisierung verkürzt Wege. Unternehmen werden schneller, flexibler, vieles geht automatisch.
Aber nicht im Bereich IT: Dort werden die Aufgaben der Mitarbeiter beinahe täglich umfangreicher und komplexer.
Durchatmen! Ein kompetenter externer Dienstleister nimmt Ihnen alle IT-Sorgen auf einen Schlag ab: Bei eww ITandTEL sind Sie auf der sicheren Seite, ob es nun um DSGVO-Richtlinien, Cloud-Sicherheit oder Daten-Backup geht. Damit sparen Sie Nerven, Zeit und Geld: für IT-Fachkräfte, Hard- und Software, Schutzmaßnahmen usw.
Bei einer Verletzung der DSGVO können Verwaltungsstrafen von bis zu 20 Millionen Euro oder bis zu 4 Prozent des jeweiligen vorangegangenen weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens anfallen. Neben den Geldbußen nach der DSGVO werden in Österreich Geldstrafen bis zu 50.000 Euro als Verwaltungsübertretung geahndet.
Inzwischen schießen die Aufsichtsbehörden in der EU scharf: Die Zahl von Anzeigen wegen Datenschutz-Verstößen hat sich von 2019 auf 2020 fast verdreifacht, die höchsten Strafen reichten bis zu 35 Millionen Euro (Quelle: Cep Studie, Centrum für Euopäische Politik, 2021).
Vielen Unternehmen ist noch immer nicht klar, dass sie das Gesetz auch dann brechen, wenn sie personenbezogene Kundendaten bei einem US-Cloud-Provider speichern oder verarbeiten. Denn auch in diesem Fall bleiben sie Dateneigentümer und sind verantwortlich für eine DSGVO-konforme Datenaufbewahrung oder Datenwiederherstellung (Quelle: IDC Studie, #EUR145096519, 2019).
Inzwischen schießen die Aufsichtsbehörden in der EU scharf: Die Zahl von Anzeigen wegen Datenschutz-Verstößen hat sich von 2019 auf 2020 fast verdreifacht, die höchsten Strafen reichten bis zu 35 Millionen Euro.
Vielen Unternehmen ist noch immer nicht klar, dass sie das Gesetz auch dann brechen, wenn sie personenbezogene Kundendaten bei einem US-Cloud-Provider speichern oder verarbeiten. Denn auch in diesem Fall bleiben sie Dateneigentümer und sind verantwortlich für eine DSGVO-konforme Verarbeitung.
Alle, die etwa mit MS Office 365 arbeiten, sind außerdem gut beraten, sich selbst um eine Backup-Lösung zu kümmern. Microsoft legt zwar Sicherungskopien an – aber nur, damit die eigenen Cloud-Services funktionieren. Bei einem Datenverlust hat der Kunde auf das Replikat keinen Zugriff.
Auch wenn manche Unternehmer noch immer gern die Augen davor verschließen: Daten können schneller verschwinden, als jemand bis drei zählen kann.
Folgende Beispiele dafür kommen Ihnen womöglich bekannt vor: Ein Mitarbeiter drückt aus Versehen den Delete-Button, ein Stromausfall fährt den Server herunter, eine Schadsoftware hat sich unbemerkt in der internen EDV eingenistet.
Ihre Firma hat noch keine redundante Backup-Strategie? Dann ist heute der beste Tag, um damit anzufangen – denn Datenverlust kann teuer werden, besonders, wenn dadurch der Betrieb zum Stillstand kommt. Bei eww ITandTEL finden Sie die passende Backup-Lösung für Microsoft 365.
Mit hochmodernen Rechenzentren hat eww ITandTEL einen Meilenstein für die Sicherheit und Verfügbarkeit von Daten in Österreich gesetzt. Das Rechenzentrum bietet für Ihr Business regional Zugang zu neuesten IKT-Technologien und -Services.
Kümmern Sie sich wieder um die Kernaufgaben Ihres Betriebs und überlassen Sie IT-Fragen beruhigt den Profis von eww ITandTEL. In unserem Datacenter sind die Einhaltung von DSGVO-Vorschriften und ein hochsicheres Backup von Kundendaten zu 100% garantiert!
Sichere Datenhaltung im Inland ist auch für Sie ein Must-have?
Dann sprechen Sie uns an: Die Profis von eww ITandTEL finden die passgenaue IT-Lösung für Ihr Unternehmen!
Wir beraten Sie gerne!
T: +43 7242 9396 7100
M: backup365(at)itandtel.at
Jetzt anfragen
Die Sicherheitslücke Log4j hat IT-Admins zuletzt in Schrecken versetzt. Wir sagen Ihnen, was Unternehmen von Hackern lernen können.
Wer Grips hat, setzt auf künstliche Intelligenz: Wie Sie Ihr Business im neuen Jahr vorwärtsbringen, lesen Sie in unseren IT-Trends 2022.
Ohne Internet kommt heute keine Firma mehr aus. Welche Vorteile ein Glasfaser-Anschluss für Ihr Business hat, erklärt Netzwerk-Experte Christoph…
Im Gespräch: Erfahren Sie im Interview mit Bernhard Peham, Bereichsleiter eww ITandTEL und Florian Niedersüß, Vorstand eww Gruppe, was hinter dem…
EuPD Research überprüfte anonym alle 1700 Energieversorger in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die eww Gruppe ist in der Kategorie…
Eine Entwicklung aus Wels beeindruckt ganz Österreich: Wels Strom erhielt für die überregionale Plattform „carsharing.link“ den begehrten Staatspreis…
Am 9. Mai startet die eww Gruppe die erstes kommunale Crowdfunding-Plattform Österreichs. Sie bietet Vereinen und Engagierten in Wels eine Bühne,…
Anfang Mai geht der Nordring, die zweite große Hauptleitung der Welser Fernwärme, in Betrieb. Das Großprojekt bringt Wels beim Umstieg von fossilen…
Vorsicht, Cybercrime: Bundesbehörde warnt vor Kaspersky-Software. Wir haben eine sichere Alternative für Ihren Systemschutz!
Geschäftsführer Friedrich Pöttinger rechnet mit einer großen Nachfrage und will das Produktionstempo erheblich steigern. „Denn qualitative…
Turbulente Zeiten: Derzeit gibt es noch mehr gute Gründe, Ihre Daten in hochsicheren Rechenzentren von eww ITandTEL zu schützen. Wir nennen Ihnen 4…
Energiepolitik, Coronakrise: Das Blackout-Risiko steigt. Haben Sie schon einen Rettungsplan für Ihre Daten, wenns in Europa finster wird? Mit den…
Eines ist in der derzeitigen Debatte im Klimaschutz klar: Grün gewinnt. Die Umwelt liebt Bahnfahrer:innen und die Bahn achtet auch beim Strom genau…
eww Anlagentechnik hat 2021 erstmals mehr als 100 Millionen Euro umgesetzt. Neben den klassischen Bereichen wie Elektrotechnik und Haustechnik…