Gute Vorbereitung ist der beste Schutz. Auch wenn die warnenden Stimmen (Blackout, Energie-Knappheit, …) lauter werden – als Kunde von eww ITandTEL können Sie sich vor allem auf eines verlassen: Wir sind für Krisenfälle optimal gerüstet!
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Kundenanfragen, die uns aktuell erreichen. Unser bewährtes Notfall-Konzept zeigt: Bei eww ITandTEL sind Sie im Ernstfall auf der sicheren Seite!
Die Notstrom-Versorgung unserer Datacenter ist für mindestens 48 Stunden in vollem Umfang gewährleistet. Dafür sorgen die Diesel-Aggregate auf dem Firmenareal der eww Gruppe mit einem Fassungsvermögen von insgesamt 60.000 Litern Treibstoff. Zusatzvorteil: Als Energie-Dienstleister verfügen wir über weitreichende Treibstoff-Reserven, um den Aggregat-Betrieb längerfristig aufrecht zu erhalten.
Nein! Gemäß dem Motto „Green IT“ setzt die eww Gruppe auf Energieversorgung aus erneuerbaren Quellen. Der Betrieb unserer Infrastruktur läuft völlig unabhängig von Erdgas.
Die Datacenter von eww ITandTEL sind redundant versorgt. Dadurch können wir im Krisenfall für mindestens 48 Stunden stabile Services garantieren.
Keine Sorge! eww ITandTEL steht seit jeher für höchste Maßstäbe betreffend Sicherheit und betreibt mehrere Rechenzentren in Österreich. Das ermöglicht uns, Daten auf Kundenwunsch an einem 2. Standort zu spiegeln – somit gehen sie auch im Krisenfall nicht verloren. Alle unsere Datacenter sind ISO/IEC 27001, Rechenzentrum Marchtrenk zusätzlich nach EN 50600, zerfiziert. Beide Normen bestätigen: Bei uns werden höchste Sicherheitsstandards erfüllt.
Natürlich! Das Kriseninterventionsteam der eww Gruppe ist mit unseren erfahrensten Experten besetzt und durch regelmäßiges Training bestens geschult. So ist garantiert, dass das Notfall-Konzept für die Anlagen der eww Gruppe in einer akuten Situation umgesetzt wirdund alle notwendigen Schritte wie in einem Präzisions-Uhrwerk ablaufen.
Die IT ist das Herz, das in jedem Business schlägt. Als kompetenter Anbieter von Services rund um diesen Themenkomplex sind wir uns der hohen Verantwortung bewusst, die wir für unsere Kunden tragen. Wir bei eww ITandTEL sind Ihr zuverlässiger Partner. Dieses Versprechen gilt jeden Tag – und gerade auch in Akut-Situationen.
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!
T:+43 7242 9000 7100
M: info(at)itandtel.at
Junge Auszubildende profitieren von der einzigartigen Lehrlingskooperation zwischen der eww Gruppe und dem Heereslogistikzentrum Wels.
Mit Jahresbeginn 2021 ist ein neuer Kollege dazu gestoßen, den wir Ihnen hiermit gern vorstellen möchten.
Wir halten Sie am Laufenden! Ab Juli 2020 wird die alte 3CX App für iOS nicht mehr unterstützt.
Wir alle befinden uns derzeit in einer Ausnahmesituation. eww ITandTEL ist sich der hohen Verantwortung bewusst, die wir als Infrastruktur-Betreiber…
Bei Hitze wird´s für Server brenzlig: Cooles Housing schützt.
Menschen vertragen Sommerhitze oft schlecht, das gilt für Hardware auch. Housing…
Wels Strom weitet sein E-Carsharing-Angebot aus. Zum fünften Geburtstag wurde der sechste Standort in der Wiesenstraße eröffnet. Emissionslose,…
Langeweile im Urlaub war gestern: Wir stellen Ihnen 6 Apps vor, die mit Digital-Technologie Leben in Ihre Business-Auszeit bringen.
Die eww Gebäudelösungen errichtet im Ortszentrum von Rüstorf, Bezirk Vöcklabruck, bis Herbst 2023 ein neues Gemeindeamt. In dem dreigeschoßigen Haus…
Sauberes Trinkwasser ist unser kostbarstes Gut. Der Schutz beginnt schon beim Grundwasser.
Die UFH RE-cycling GmbH und MEA Solar setzen in der Kühlgeräte-Recyclinganlage in Kematen/Ybbs (NÖ) ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und…
Dekoration in der Innenstadt ist inzwischen nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt, sondern dient ganzjährig als wirksames Instrument. Ein kurzes…
Während sie eine Aufführung genießen, können Besucher des Musiktheaters Linz in der großen Parkgarage nun ihre E-Autos aufladen. Die Ladelösung hat…
Gerade in schwierigen Zeiten zählt unbürokratische Hilfe doppelt. Wels Strom übergibt 10 x 100 Euro Stromgutscheine an pro mente OÖ.
In Wels entsteht eine „Ökostrom teilen“-Energiegemeinschaft mit zumindest 15 Teilnehmern. Soeben wurde dazu der Verein „Erneuerbare…